Vorstellung und Kaufberatung

Jenses
Beiträge: 5
Registriert: Fr 18. Jul 2025, 15:42

Vorstellung und Kaufberatung

Beitrag von Jenses »

Hallo,
mein Name ist Jens, ich bin 54 Jahre alt, wohne in Darmstadt und besitze leider noch keinen E9 - das soll sich aber ändern!
Ich habe vor einiger Zeit meinen Triumph Spitfire verkauft (eigentlich, weil ich mehr Zeit fürs Motorradfahren haben wollte...), habe aber schnell gemerkt, dass ein Leben ohne Oldtimer zwar möglich ist, aber keinen Spaß macht. Also möchte ich den freien Platz in der Garage nutzen, mir einen alten Wunsch zu erfüllen und mir das schönste Coupe aller Zeiten zuzulegen. Ich habe jetzt schon einiges im Netz recherchiert, viel gelesen (u.a. auch bei Euch im Forum) und auf den üblichen Marktplätzen nach einem geeigneten Kandidaten ausschau gehalten.

Für mich ist wichtig, dass das Fahrzeug eine gute Basis hat (vorallem was die Karosserie/ Korrosion angeht), da ich selber wenig schrauben kann, was mir auch einen höheren Anschaffungspreis wert ist.
Ich habe zwei Fahrzeuge gefunden, die evtl. in Frage kämen und ich würde gerne Eure Meinungen als erfahrene E9-Kenner dazu hören:


BMW 3.0 CSI E9 ° Matching Numbers °
Erstzulassung: 12/1973 Kilometerstand: 87.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 147 kW (200 PS)
Preis: 65.900 €

https://link.mobile.de/8dj6MVqVHGWWbDvP6

und diesen:

BMW 2800CS E9 Coupe, hervorragend gepflegt!
Erstzulassung: 06/1970 Kilometerstand: 122.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 126 kW (171 PS)
Preis: 55.900 €

https://link.mobile.de/VPfpqJDzZC2Atvfc6


Ich weiß, dass sind zwei ganz unterschiedliche E9s (2800/3.0, Schalter/Automatik ,Farbe usw.), aber mir ist wirklich vorallem eine gute Substanz wichtig.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mich bei meiner Suche nach einem schönen und ehrlichen E9 unterstützen könntet und bin für jede Anmerkungen dankbar.

Viele Grüße,
Jens
Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1594
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 13:21

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitrag von Gerhard »

Hallo Jens

Wie kommst du darauf, dass es sich bei deinen beiden Fundstücken um gute Exemplare handelt? Auf keinem einzigen Bild ist das leider zu erkennen.

Bei dem silbernen blüht ja der hintere linke Radlauf, daneben viel Spachtel, auch ist da keine Kontur mehr sichtbar, da möchte ich nicht drunter schauen. Und bei dem türkisen ist kein Bild vom Motorraum zu sehen. (Vielleicht ist das ja auch besser so :-) )
Was ist denn mit der Motorhaube an dem silbernen passiert? Im Motorraum ist keine Dichtung original bzw. einfach nicht vorhanden, die Scheinwerferdeckel fehlen ebenso wie Teilstücke der teuren Türdichtung. Im ganzen ist hier einfach nicht viel stimmig.....

Ich hätte, falls ich einen suchen würde, nach ansehen der beiden Angeboten, ziemlich schnell weiter geklickt. Die vielen Fehlteile bei dem silbernen sind ja für jeden offensichtlich, genau so wie das hässliche Lenkrad und irgend wie sieht der türkis auf den wenigen nichts sagenden Bildern ja auch nicht wirklich sehr gepflegt und original aus (Armaturenbrett zerdrückt, Zierleiste an der Tür fehlt, 74er Kopfstützen usw.)

Es ist klar, dass es für 50 oder 60 Tsd kein super schönes Exemplar welches 100 wert ist zu bekommen ist, aber solche Angebote gibt es leider viel zu oft. Da kannst du anfangen zu restaurieren und wirst auch gleich noch mal mehrere 10 Tsd Euro investieren müssen um wirklich Freude am Fahren zu haben.

Nimm unbedingt einen erfahrenen E9 Kenner mit zu einer eventuellen Besichtung, die Gefahr dass du ansonsten übern Tisch gezogen wirst ist leider sehr groß.

Viel Erfolg
Gerhard
Jenses
Beiträge: 5
Registriert: Fr 18. Jul 2025, 15:42

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitrag von Jenses »

Moin Gerhard,
Danke für die schnelle Antwort und Deine Einschätzung zu den beiden Fahrzeugen.
Für mich als Laien hatten die Beiden auf den ersten Blick ganz gut ausgesehen...gut, dass ich hier die Profis gefragt habe.
Dann werde ich in Ruhe weitersuchen, habe es nicht eilig! und klar, zu einer Besichtigung oder Kauf würde ich auf jeden Fall einen Kenner mitnehmen.

viele Grüße,
Jens
M30
Beiträge: 49
Registriert: Di 19. Mai 2015, 21:27
Wohnort: 50181 Bedburg

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitrag von M30 »

Hallo Jens,

das Niveau der Coupe-Preise ist in den letzten Jahren etwas zurück gegangen, das kommt dir zugute. Insgesamt gibt es zwischen 50-60tsd EUR ein breites Angebot - leider auch viel "aufgehübschter" Schrott. Vielleicht solltest du für deinen Kauf noch 10-20tsd. zusätzlich einplanen. Das könnte am Ende günstiger sein, als ein preisgünstiges Exemplar zu restaurieren. Insofern hat Gerhard natürlich recht. Vergaser-Versionen sind grundsätzlich günstiger als die beliebten CSI-Coupes. CSI`s sind aufgrund der D-jetronic empfindlicher und Teile der Einspritzung sind manchmal schwer zu bekommen. Das solltest du berücksichtigen, zumal der Unterschied bei den Fahrleistungen nicht so groß ist. Hinsichtlich der Karosserie-Substanz habe ich mit ehemaligen Italien-Autos gute Erfahrungen gemacht. Diese werden hin und wieder angeboten.

Übrigens - das silberne Coupe ist für mich jenseits von "Gut und Böse". Die Federbein-Dome im Motorraum sehen wirklich übel aus - viel Spachtel und darunter vermutlich das Grauen...Der Türkisfarbene hat nicht die Original-Farbe (Türkis gab es erst ein paar Jahre später).

Viel Erfolg & Gruß
Michael
Jenses
Beiträge: 5
Registriert: Fr 18. Jul 2025, 15:42

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitrag von Jenses »

Hi Michael,
Danke für Deine Tipps! Die Motorisierung ist für mich auch eher zweitrangig, ich möchte mit dem Coupe keine Rennen gewinnen und über einen Alpenpass komme ich wahrscheinlich auch mit einem 2800 CS. Für die sportliche Variante habe ich noch mein Motorrad...

Der türkise 2800 ist in den 90iger Jahren wohl neu lackiert worden, ich hatte beim Verkäufer auch schon nach mehr Bildern angefragt, aber noch keine Antwort erhalten (wahrscheinlich hat Gerhard recht und "ist auch besser so" !).
Ich werde in Ruhe weiter suchen und irgendwann bestimmt den Richtigen für mich finden. Wäre schön, wenn ich Euch auch weiterhin um Rat fragen könnte!
viele Grüße, Jens
Wolfgang Hachenburg
Beiträge: 43
Registriert: Di 6. Mai 2014, 11:42

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitrag von Wolfgang Hachenburg »

Hallo Jens,
hier mal kurz meine Erfahrung zum Kauf meines Coupes:
Vor dem Kauf wurden von mir folgende Kriterien festgelegt:
1. keine Bastelbude - ich hatte in den 80er Jahren mit fachmännischer Unterstützung einen NSU RO 80 in Eigenleistung restauriert
2. das Fahrzeug musste - auch wenn zwischenzeitlich neu lackiert - in der originalen Auslieferungsfarbe lackiert sein.
3. am Fahrzeug durfte kein Motorentausch (von 2,5 l auf 2,8 l oder 3,0 l oder ähnliches) vorgenommen worden sein.
der Typ war mir gleich

Nachdem ich über 2 Jahre nach einem geeigneten Coupe gesucht habe, wurde ich im April 2014 fündig und kaufte mein Coupe (2,5 CS) in Karlsruhe - Gerhard hatte mir damals geholfen und mir das Fahrzeug vorgeführt. Mit dem Coupe habe ich bis heute ca. 20.000 km problemlos zurückgelegt.
Natürlich wird in jedem Winter etwas "geschraubt" z.B. neue Innenausstattung, neue Seiten- u. Türverkleidungen, im letzten Winter mussten die beiden hinteren Bodenbleche ausgewechselt werden usw.
Außer der hervorragenden Informationen im Forum lohnt sich auch in jedem Fall die Mitgliedschaft im Coupe Club. Hier hat man direkt weitere Ansprechpartner.
Vielleicht sind diese Infos für dich hilfreich.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche und nimm dir zur Besichtigung in jedem Fall einen Fachmann mit.
Viele Grüße aus Hachenburg
Wolfgang
Benutzeravatar
andilin
Beiträge: 1089
Registriert: Sa 6. Feb 2016, 13:13
Wohnort: Lüneburg

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitrag von andilin »

Hallo,
gucke mal bei Kleinanzeigen rein, da ist gerade ein schöner weißer drin.
Gruß
Andi
Jenses
Beiträge: 5
Registriert: Fr 18. Jul 2025, 15:42

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitrag von Jenses »

Hallo Andi,
Danke für den Hinweis! Ich hatte Ihn auch schon bei mobile gefunden:

BMW Oldtimer BMW E9 2800 CS Coupe im Sammlerzustand
Erstzulassung: 11/1970 Kilometerstand: 12.120 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 125 kW (170 PS)
Preis: 48.500 €

https://link.mobile.de/HM1iwd4DWYwAodbm6

Ich habe den Verkäufer auch schon versucht zu kontaktieren, aber noch keine Rückmeldung bekommen. Ich finde das Angebot auch interessant, sieht sehr gepflegt aus (die Kopfstützen passen diesmal auch, habe ich von Gerhard gelernt ;-) ) und der Preis ist schon fast verdächtig niedrig. Allerdings keine Informationen zum Korrosionsschutz oder Zustand der Karosserie. Mal schauen, was der Verkäufer berichtet.

Viele Grüße und schönen Abend,
Jens
M30
Beiträge: 49
Registriert: Di 19. Mai 2015, 21:27
Wohnort: 50181 Bedburg

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitrag von M30 »

Hallo Jens,

sieht gut aus, der 2800derter.

Allerdings wurde auch hier am linken Federbeindom im Motorraum der Gammel schon mal repariert (graue Stelle an der Spritzwand). Das müsste man mal näher untersuchen - insbesondere auch die Spritzwand durch die Klappe am Sicherungskasten.

Ist zumindest ehrlich und sofort erkennbar.

Gruß
Michael
Jenses
Beiträge: 5
Registriert: Fr 18. Jul 2025, 15:42

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitrag von Jenses »

Hallo,
kurzes update:
1) ich habe den Verkäufer des weißen 2800CS gesprochen, ein sehr netter älterer Herr, der einige Oldtimer besitzt und aus altersgründen das Auto verkaufen möchte. Nach seiner Aussage wurde das Coupe vor ca. 8 Jahren neu lackiert, sonst aber nichts restauriert, auch nicht an den Federbeindomen. Angeblich kein Rost, auch nicht an den Spritzwänden (hat er direkt selber angesprochen ;-) ). Ich denke, am besten mal selber anschauen...sonst ist das Auto ja top gepflegt, selbst der Chrom sieht aus wie neu. Der riesige häßliche D-Aufkleber, der das Heck verschandelt, könnte allerdings ein Problem werden, den bekommt man wahrscheinlich nicht mehr runter...

2) der Verkäufer des türkisen 2800 hat jetzt doch noch Bilder geschickt und zwar reichlich...der Wagen wurde 2018 restauriert und zumindest die letzten Jahre sehr regelmäßig gewartet. Vielleicht doch auch ein Kandidat?

https://e.pcloud.link/publink/show?code ... tv1mfeM5ey


Der türkise 2800 ist zwar nicht so original (keine originale Farbe, falsche Kopfstützen) und nicht so gut gepflegt wie der weiße 2800, aber ist restauriert (zumindest Schweller und Bodenbleche etc.) und
gefällt mir eigentlich auch besser (Farbe, Sitze, Schiebedach).

Was meinen die Profis???

Grüße aus Darmstadt,
Jens
Benutzeravatar
PiRho
Beiträge: 275
Registriert: Do 20. Okt 2016, 13:47

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitrag von PiRho »

Hallo Jens

Man muss aufpassen, dass man sich nicht von irrelevanten Dingen beeinflussen lässt, Dingen, die man nach dem Kauf problemlos ändern kann, wenn sie einem denn stören. Ja, das "D" kann da nicht bleiben. Wahrscheinlich kriegst Du es mit Heissluft weg, schlimmstenfalls lackierst Du die Kofferraumklappe neu. Also, das "D" sollte kein Kriterium sein.

Viel Spass beim Evaluieren

Peter
Antworten