Hallo,
ich muss diese Saison den e9 neu besohlen, wie mir die letzte Fahrt bei Regen in 2020 gezeigt hat: 6mm steinhartes altes Profil, was bei Nässe schier garkeinen Grip mehr aufweist.
Die Modellauswahl bei Reifen im V-Index in 195-70-14 ist ja bekanntlich stark eingeschränkt, und meine Hoffnung, dass dieses Jahr ein neuer Reifen im V-Index aufgelegt wird von einem weiteren Hersteller, hat sich bisweilen leider nicht bestätigt.
Die Überlegung geht also dahin, ob ich 4x198 Euro für den Dunlop, oder 4x155 Euro für den Vredestein, oder 4 x 100 Euro für den Maxxis ausgebe - für ein Auto, was mehr steht als dass ich es fahre. Meine Begeisterung für asiatische Reifen (Maxxis) hält sich in Grenzen, ferner scheint dieser nur in XL erhältlich zu sein und auf reinforced habe ich wenig Lust beim e9, jedoch scheidet dieser scheinbar durchweg besser ab in Tests als der Vredestein. Beim Vredestein kriege ich bei den Bildern schon das kalte Grausen, der erinnert mich optisch an eine Trabantserienbereifung / PVC-Fußboden / 70er Jahre Badefliesen … ferner sind die Tests eher mau. Und ich würde mir vermutlich jedes mal die Augen zuhalten, wenn ich die Garage betrete, damit ich sie nicht anschauen muss :-)… Und ob ich dann 800 Euro für Dunlop-Reifen ausgebe, die eh nie schnell, und sowieso seltenst gefahren werden, weiss ich auch noch nicht. Ggf würde ich einfach die Optik entscheiden lassen, da diverse Reifen trotz gleicher Größe optisch oft unterschiedlich rüberkommen.
Hat jemand zuuufällig Bilder der benannten, aktuellen Reifenmodelle, wie sie auf einem e9 aussehen, idealerweise noch auf einer 7x14 Alpina :-) ?
Gruß & danke,
Stefan
Bilder gesucht von Dunlop, Vredestein, Maxxis 195/70/14 auf dem e9
Re: Bilder gesucht von Dunlop, Vredestein, Maxxis 195/70/14 auf dem e9
Hallo,
schlussendlich habe ich mich der Optik wegen für die Dunlops entschieden vom lokalen Händler vor Ort . Wer ebenso wie ich gerne anhand eines "echten Bildes" entscheidet: Anbei. Klickt man die Bilder an, werden sie korrekt gedreht (sagt mir jedenfalls die Vorschau auf dem Handy).
Der Reifen gefällt mir ziemlich gut in natura und der Vredesteinfrankenstein kommt mir nicht auf die Felge.
Gruß,
Stefan
schlussendlich habe ich mich der Optik wegen für die Dunlops entschieden vom lokalen Händler vor Ort . Wer ebenso wie ich gerne anhand eines "echten Bildes" entscheidet: Anbei. Klickt man die Bilder an, werden sie korrekt gedreht (sagt mir jedenfalls die Vorschau auf dem Handy).
Der Reifen gefällt mir ziemlich gut in natura und der Vredesteinfrankenstein kommt mir nicht auf die Felge.
Gruß,
Stefan
- Ulrich 3.0 CSA
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 13:48
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Bilder gesucht von Dunlop, Vredestein, Maxxis 195/70/14 auf dem e9
Hier der Dunlop auf BBS Mahle.
Meiner Meinung der einzig kaufbare Reifen in 195/70 VR 14
Uli
Meiner Meinung der einzig kaufbare Reifen in 195/70 VR 14
Uli
Re: Bilder gesucht von Dunlop, Vredestein, Maxxis 195/70/14 auf dem e9
Hi Uli,
was hast Du da für einen geilen SPOILER über der Heckscheibe, hätte ich auch gerne wo bekommt man so etwas. Ist das mit TÜV oder extra Eintrgaung?
LG Erwin
was hast Du da für einen geilen SPOILER über der Heckscheibe, hätte ich auch gerne wo bekommt man so etwas. Ist das mit TÜV oder extra Eintrgaung?
LG Erwin
- Ulrich 3.0 CSA
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 13:48
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Bilder gesucht von Dunlop, Vredestein, Maxxis 195/70/14 auf dem e9
Hallo Erwin
Das ist der Dachspoiler vom CSL Original von BMW.
Mal googeln oder Gerhard hier im Forum fragen.
Gruss Uli
Das ist der Dachspoiler vom CSL Original von BMW.
Mal googeln oder Gerhard hier im Forum fragen.
Gruss Uli