Seite 1 von 1

KupplungsGEBERZylinder neu abdichten

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 21:04
von Tommy75
Hallo, anbei eine kleine Dokumentation auf http://www.bmw30cs.de zum abdichten des Zylinders.
Hat eigentlich gut funktioniert (im Hof) bis auf die Stelle wo man den neuen Gummi mit ZulaufRohr in den Geberzylinder einbaut...
Ich sag euch: der Gummi aus dem RepSatz http://www.wallothnesch.com/reparatursa ... -1739.html (Dichtung in der Mitte der 5) lässt sich NICHT montieren - habe nach einer Stunde aufgegeben (ALLES PROBIERT: schräg einsetzen, geschmiert, trocken, verformt... nix zu machen) und den alten installiert der zum Glück noch dicht ist...
Das Entlüften war nochmal spaßig - habe dann über den Bremskreis entlüftet - klappt prima.

Gruß
Reparaturen2014.jpg
Reparaturen2014.jpg (148.76 KiB) 5969 mal betrachtet
GeberzylinderRepsatz_web.jpg
GeberzylinderRepsatz_web.jpg (180.23 KiB) 5969 mal betrachtet
GeberzylinderGehaeuse_web.jpg
GeberzylinderGehaeuse_web.jpg (163.97 KiB) 5969 mal betrachtet

Re: KupplungsGEBERZylinder neu abdichten

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 21:05
von Tommy75
GeberzylinderUndichtInnenra.jpg
GeberzylinderUndichtInnenra.jpg (53.21 KiB) 5968 mal betrachtet
Kolben_web.jpg
Kolben_web.jpg (128.94 KiB) 5968 mal betrachtet

Re: KupplungsGEBERZylinder neu abdichten

Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 20:16
von Tierfreund
Ich meine es gibt baujahrabhängig 2 verschiedene Geberzylinder. Ggfls. auch mit leicht unterschiedlichem Innendurchmesser. Könnte es daran gelegen haben?

Re: KupplungsGEBERZylinder neu abdichten

Verfasst: So 13. Apr 2014, 09:31
von Gerhard
Hallo

Es gibt tatsächlich 2 verschiedene Bauformen von Geberzylinder. Der bei Tommy abgebildete ist einer von ATE. Der von FAG hat jedoch den gleichen Durchmesser, aber einen von der Bauform unterschiedlichen Kolben.

Tommy, mich würde mal interessieren was du mit "über den Bremskreis entlüftet" meinst. Bis auf dass Bremse und Kupplung die Flüssigkeit aus dem gleichen Behälter bekommen, haben doch beide Systeme nichts miteinander zu tun!

Gruß Gerhard

Re: KupplungsGEBERZylinder neu abdichten

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 16:07
von Tommy75
Hi Gerhard.
Das (manuelle) entlüften des Hydraulikkreises für die Kupplung gestaltete sich äußerst schwierig.
Ich hatte es mittels der BMW-Anweisung versucht - kein Erfolg. (Schlauch in einen Behälter halten damit keine Luft nachgesaugt wird)

Jedenfalls ging es so:
Entlüfternippel Bremse vo li geöffnet -> mittels Schlauch an NEHMERZylinder verbunden und durch betätigen der Fußbremse (pumpen) wird die Hydraulikflüssigkeit vom N-Zylinder nach oben über den Geberzylinder (Kpl) durch den Verbindungsschlauch zum Behälter gepumpt. Flüssigkeitsstand beobachten, so das der Behälter nicht leer läuft und damit die Bremse nicht korrekt arbeiten würde, fertig :-)
Trick17 ;-)
Trotzdem muss ich den Teppich im Sommer noch ausbauen... :-(

Re: KupplungsGEBERZylinder neu abdichten

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 18:03
von Tierfreund
Habe schon öfter die Kupplungshydraulik völlig problemlos entlüftet. Aber per Druckverfahren (ezibleed). Einfach Behälter vollmachen, Druck drauf, am Nehmerzylinder aufmachen und wenn keine Blasen mehr kommen zudrehen. Dauert keine 5 Minuten.