Befestigungsschrauben Schwungrad , 28mm

Lothar Klünter

Befestigungsschrauben Schwungrad , 28mm

Beitrag von Lothar Klünter »

Hallo zusammen ,

kann man die 8 Stück Befestigungsschrauben des Schwungrades noch ein
zweites mal sicher verwenden ?
In der Rep.-Anleitung steht das nur neue Schrauben zu benutzen sind.
Dehnschrauben sind es ja nicht , also warum nicht die alten Schrauben
nehmen.
An dem Tropfen Schraubensicherung kann es doch nicht liegen, oder?

Danke für die Info !
Grüße vom Rande der Eifel
Lothar
Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 13:21

Re: Befestigungsschrauben Schwungrad , 28mm

Beitrag von Gerhard »

Hallo Lothar

ich kann dir hier keine Absolution erteilen, aber ich hab die auch schon mal wieder verwendet.....
Allerdings haben die originalen neuen eine gelbe Paste, über die gesamte Gewindelänge. Vermutlich ist das ein besonderer Sicherungslack. Vielleicht hat sich BMW dabei wirklich was gedacht?

Bin gespannt auf weitere Meinungen.

Gruß Gerhard
Benutzeravatar
andilin
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 6. Feb 2016, 13:13
Wohnort: Lüneburg

Re: Befestigungsschrauben Schwungrad , 28mm

Beitrag von andilin »

Hallo,
ich benutze die bei jedem Fahrzeug immer wieder. Wichtig ist, dass du Sicherungsmittel auf das Gewinde gibst und die mit dem richtigen Drehmoment anziehst. Das Gelbe auf den neuen Schrauben ist nichts anderes als Sicherungsmittel in trockener Form, also Sicherungslack, wie Gerhard ja schon schrieb.
Wenn du schon mal die Bremsscheiben bei einem modernen Auto gewechselt hast, ist dort meist auch eine neue Halte-Schraube mit blauem Mittel auf dem Gewinde bei, ist nichts anderes. Du solltest aber mindestens Sicherungsmittel in der Stufe "mittel" nehmen.
Gruß
Andi
jhettmann
Beiträge: 140
Registriert: So 26. Dez 2021, 11:45

Re: Befestigungsschrauben Schwungrad , 28mm

Beitrag von jhettmann »

Hallo,

also ich verwende auch immer die alten Schrauben, aber nur wenn ich vorher diese neu gekauft habe.

Hintergrund:
Wenn der Vorbesitzer die Schrauben ohne Drehmoment angezogen hat und diese überdehnt hat, dann wäre ich sehr vorsichtig und lieber dann neue Schrauben verwenden.

Beim nächsten Mal weiß ich, dass ich die richtig angezogen habe und dann nehme ich die alten Schrauben.

Mit Sicherungsmittel mittelfest würde ich auch sagen.

Das ist meine Meinung.

Viele Grüße
Joachim
Lothar Klünter

Re: Befestigungsschrauben Schwungrad , 28mm

Beitrag von Lothar Klünter »

Hallo zusammen ,
vielen Dank für die Informationen !

Grüße vom Rande der Eifel
Lothar
Antworten