Hallo E9 Freunde,
nachdem ich den Teppichboden entfernt habe, habe ich festgestellt, dass einer meiner Vorbesitzer den Teppich ohne jegliche Dämmung direkt auf das Blech gelegt hatte - das hatte ich schon vermutet -. Vereinzelt sind noch Reste von Bitumenmatten. Ich werde jetzt den Wagenboden erst mal komplett säubern und evtl. vorhandenen Rost beseitigen. Meine Frage: Mit welchen Materialien (Bitumenmatten?) oder sonstiger Dämmung wird der Fahrzeugboden zwischen Blech und Teppich wieder aufgebaut? Für eure Tipps bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße und eine schöne Adventzeit
Wolfgang
Fahrzeugboden innen
Re: Fahrzeugboden innen
Also ich habe im kompletten Bodenraum Bitumenmatten verklebt, darüber kommt noch so eine Art Filzbelag den es in verschiedenen Stärken gibt.
Bitumenmatten hab ich beim Conrad gekauft... keine Ahnung ob es den in DE auch gibt ( so ein Elektronikladen der aber alles hat ) und die Filzmatten hab ich vom ADMS-shop.de da gibts reichlich Auswahl.
Wer jetzt schreit, um Gottes Willen .... wie kannst Du nur Bitumenmatten wieder verkleben > dem sage ich das Auto wird nie wieder im täglichen Strassenbetrieb sein, und auch nicht bei Regen bewegt, aber da gibt es natürlich verschiedenste Meinungen.
LG Daniel
Bitumenmatten hab ich beim Conrad gekauft... keine Ahnung ob es den in DE auch gibt ( so ein Elektronikladen der aber alles hat ) und die Filzmatten hab ich vom ADMS-shop.de da gibts reichlich Auswahl.
Wer jetzt schreit, um Gottes Willen .... wie kannst Du nur Bitumenmatten wieder verkleben > dem sage ich das Auto wird nie wieder im täglichen Strassenbetrieb sein, und auch nicht bei Regen bewegt, aber da gibt es natürlich verschiedenste Meinungen.
LG Daniel
Re: Fahrzeugboden innen
Servus,
ich überlege auch gerade diese Dämmung einzubauen:
https://www.adms-shop.de/Daemmung/Oldti ... erschicht/
liebe Grüße
Dominik
ich überlege auch gerade diese Dämmung einzubauen:
https://www.adms-shop.de/Daemmung/Oldti ... erschicht/
liebe Grüße
Dominik
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 832
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Fahrzeugboden innen
Hallo Wolfgang,
Nach Lackierung und ausreichend Trockenzeit habe ich Bitumen Matten verklebt.
(die von APP sind 50x50 cm groß, die von Würth 50x100cm)
Darüber habe ich dann als Dämmung "Nadelfils" vom Teppichmarkt mit Fixierkleber befestigt.
Die von Dominik vorgeschlagene "Schwerschicht" Matte kommt dem orginal jedoch näher.
(können wir beim Stammi noch mal drüber reden)
Gruß, Christoph
Nach Lackierung und ausreichend Trockenzeit habe ich Bitumen Matten verklebt.
(die von APP sind 50x50 cm groß, die von Würth 50x100cm)
Darüber habe ich dann als Dämmung "Nadelfils" vom Teppichmarkt mit Fixierkleber befestigt.
Die von Dominik vorgeschlagene "Schwerschicht" Matte kommt dem orginal jedoch näher.
(können wir beim Stammi noch mal drüber reden)
Gruß, Christoph
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 11:42
Re: Fahrzeugboden innen
Hallo,
vielen Dank für eure Hinweise - vor allen das pers. Gespräch mit Christoph -. Nach Reinigung, Entrosten der beschädigten Stellen (erstaunlich wenig Rost) und Lackieren des Fahrzeugbodens werde ich zunächst Bitumenmatten einbauen. Über das weitere Vorgehen habe ich noch nicht entschieden.
Viele Grüße und eine schöne Adventzeit
Wolfgang
vielen Dank für eure Hinweise - vor allen das pers. Gespräch mit Christoph -. Nach Reinigung, Entrosten der beschädigten Stellen (erstaunlich wenig Rost) und Lackieren des Fahrzeugbodens werde ich zunächst Bitumenmatten einbauen. Über das weitere Vorgehen habe ich noch nicht entschieden.
Viele Grüße und eine schöne Adventzeit
Wolfgang