Lagerschaden 75er CSI?
Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 13:45
Hallo zusammen
- jetzt wird wahrscheinlich etwas ernster.könnt ihr meine Annahme bestätigen oder liege ich da evtl. falsch?
Ich habe seit Kauf des Wagens (2tkm) beim Beschleunigen ein klackerndes Geräusch welches langsam lauter wird (Motor hat 160TKM gelaufen).
Hörbar:
- zwischen 2000-4000 UPM
- nur beim Beschleunigen unter Last
(nicht im Schiebebetrieb oder ausgekuppelt)
- unabhängig vom eingelegten Gang
- wenn der Wagen schon etwas warm ist (5km)
- ganz sporadisch auch augekuppelt beim hochdrehen (antippen des Gaspedals)
aber wirklich nur ganz sporadisch und nicht wirklich reproduzierbar)
Ich habe mal eine Aufnahme gemacht (in-ear mic (Kunstkopf) und Mini Disc).
Download (200 KB) unter : http://mitglied.lycos.de/losnogales/BMW ... rn_CSI.mp3
Gibt es eine Möglichkeit der Fehlerursache weiter eizugrenzen?
- Die Kompression beträgt 12"7 bis 14"6 Bar
(14"6 / 12"7 / 13"6 / 12"9 / 13"4 / 14"2)
- Kompression erhöht sich auf den schwachen Zylindern
nach Einspritzen von Öl auf über 14 Bar
- Das lässt natürlich insgesamt auf fortgeschrittenen Verschleiß schließen.
- Ölverbrauch (vorwiegendend Landstrasse) ca. 0.6 l /tkm
- Bläut auch schon heftig beim Gaswegnehmen bei ca. 5.000 UPM
Was denkt ihr darüber ?
- Lass es klackern (fahre ja nur max 5.000 Km / Jahr)
- Lagerschaden ( Steht mir da eine grundlegende Sanierung in Haus - oder
könnte man noch mal Basteln).
- Anderes (z.B. Steuerkette)
Viele Grüße aus dem Beaujolais
F-Tom
Klackern_CSI