Fachkundige Meinung gesucht Schweissarbeiten

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
eric (alt)
Beiträge: 48
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Fachkundige Meinung gesucht Schweissarbeiten

Beitrag von eric (alt) »

Hallo Fangemeinde"

nachdem ich den Motor zum laufen gebracht habe" wollte ich mich um die Karosse kümmern.

Bräuchte fachkundige Meinung bezgl. der Schweissarbeiten / Restauration. Vielleicht wohnt ja ein Experte in der Nähe vom Ammersee( München) und hat Lust mal vorbeizuschauen!

Es sind einige Schweissarbeiten zu machen" aber kenne mich zu wenig damit aus. Ich hätte" zumindest mittelfristig gerne ein H Kennzeichen und kann nicht einschätzen was dafür an Arbeiten notwendig wäre.

Mein Frage die sich nun stellt ist folgende:
Werd ich jetzt mal die notwendigsten Arbeiten machen lassen( sollten trotzdem gut ausgeführt sein!) und werd nach erfolgreichem TÜV 1-2 Jahre Spass haben um mich dann entscheiden zu können Was und in welchem Umfang ich den Wagen restauriere(mit H Kennzeichen wenn möglich).
Oder werd ich jetzt von Grund auf den Wagen aufbauen!
Dazu wäre es natürlich hilfreich einige Meinungen zu hören.
Mir ist klar das niemand von der Ferne eine Diagnose stellen kann" aber eure Erfahrungen/Vorgehensweise" bzgl. Zeit / Kosten und natürlich Grundzustand eures Fahrzeuges würden mich interessieren.

Danke Schonmal vorab

Gruss Eric
sepp (alt)
Beiträge: 159
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Meine Meinung ...

Beitrag von sepp (alt) »

... Wenn schon" dann jetzt richtig restaurieren.
e9musssein (alt)
Beiträge: 61
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Fachkundige Meinung gesucht Schweissarbeiten

Beitrag von e9musssein (alt) »

Was nützt Dir TÜV ohne H- Kennzeichen? Hast Du Dir mal die KFZ- Steuer ausgerechnet? Und mein TÜV- Prüfer hat das letzte Mal wegen drei- vier Bläschen auf der Türhaut gemault wegen H- Kennzeichen trotz sonst sehr gutem Zustand. Die sind schärfer geworden" und TÜV kriegen und H- Kennzeichen kriegen ist bei uns im Norden zweierlei! Vielleicht solltest Du mal Bilder einstellen von den Problemzonen... A- säule" dome vorne hinten" Schweller" innen außen unterm "Kosmetik"- blech" Handschufach bzw. sicherungskasten" dann können die Experten Dir was dazu erzählen. Ich stimme Sepp schon zu: die Zeiten der TÜV- Reparaturen sind vorbei... das kannst noch mit nem E34 machen! Aber Dein Coupe solltest Du anders angehen!
Gruß
Markus
RolE9 (alt)
Beiträge: 89
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Fachkundige Meinung gesucht Schweissarbeiten

Beitrag von RolE9 (alt) »

vielleicht schaust einfach mal hier vorbei: www.werner-oefele.de

Er kennt sich mit Restaurationen etc. sehr gut aus.
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Fachkundige Meinung gesucht Schweissarbeiten

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Eric

Ich würde auf jeden Fall mindestens einen Zustand 3 - 4 anstreben. Damit gibt es dann auch ein H-Kennzeichen. Ohne H wäre es viel zu teuer.

Ob du aber gleich in eine Vollrestauration einsteigen kannst ist abhängig von deinem Geldbeutel und von dem Ist-Zustand des Autos" da solltest du uns schon Bilder liefern. Die Jungs die ich kenne und die voll restauriert haben" haben es alle nicht bereut.

Das ganze Projekt E9 steht und fällt mit der "gut" gemachten Karosserie. Auf zusammen-geflicktes Blech lohnt sich keine gute Lackierung und da wirst du dann auch keinen "teuren" Chrom anbauen wollen und eine neue Ledergarnitur passt dann auch nicht wirklich.....

ABER" es kann auch sinnvoll sein das Coupe erstmal ein paar Jahre zu fahren" um es richtig kennen und lieben zu lernen. Wenn man dann weiß was man an dem Auto hat" macht man die Restauration wahrscheinlich besser und lieber.

Viel Glück bei deiner Entscheidung

Gerhard
HänsG (alt)
Beiträge: 62
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Fachkundige Meinung gesucht Schweissarbeiten

Beitrag von HänsG (alt) »

Hallo Eric"

überleg dir das gründlich mit der Restauration" wenn Du anfängst wirst Du eine Weile nichts mit "Freude am Fahren" zu tun haben. Ich habs so gemacht wie Gerhard beschrieben hat" erst paar Jahre fahren und dann ... siehe Bilder.

Die sind nun 10 Jahre alt" ich hoffe nächstes Jahr wieder fahren zu können.

Viele Erfolg"

H.
eric (alt)
Beiträge: 48
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Danke!!!Fachkundige Meinung gesucht Schweissarbeiten

Beitrag von eric (alt) »

Hallo"
danke für eure Tipps und Kommentare zu meinem Thema.
Also Bilder kann ich euch gerne zusenden" bräuchte dazu nur eure email Adressen" ansonsten würde es vielleicht den Rahmen sprengen. Mach ich aber gerne.
Glaube das die Karosse noch recht gut darsteht" bis jetzt ist ein "harmloses " Bodenblech fällig" und unterem linken Kotflügel Rost" alles andere hält sich in Grenzen.
Rostblasen sind an Fahrertür unten hinten" linker Kotflügel oben und hinten rechts hinter Radlauf und Kofferraum.aber alles noch fest und nicht durchgerostet. Federbeinaufnahmen sind noch gut" die Front ist auch noch gut.
Handschuhfach links und rechts kein Rost. Aber Schottblech an A Säule oben z.T. durchgerostet.
Verschraubung von Gebläseabdeckung(Motorraum vor Windschutzscheibe ist an 2 Verschraubungslöcher durchgerostet.

Soweit bis jetzt erstmal und wie gesagt Bilder auf Wunsch.

Denke"das es mit überschaubarem Aufwand möglich wäre ihn wieder auf die Strasse zu bringen.

Ihr könnt natürlich nach wievor antworten

Gruss Eric
sepp (alt)
Beiträge: 159
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Bilder hochladen

Beitrag von sepp (alt) »

Hallo" du kannst ie Bilder auch ganz einfach hier: http://picr.de/ hochladen.
bernhard (alt)
Beiträge: 46
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Fachkundige Meinung gesucht Schweissarbeiten

Beitrag von bernhard (alt) »

Ich kann H. Oefele bestens empfehlen. Viel Spass bei der Restauration und dem Auto. Bernhard
eric (alt)
Beiträge: 48
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Bilder_Schweissarbeiten

Beitrag von eric (alt) »

Hallo "
jetzt hab ich ein paar Bilder gemacht und sie unter folgender Adresse hochgeladen ich hoffe es klappt.
[img]http://up.picr.de/9028421fpr.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/9028422mov.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/9028423flj.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/9028424dbg.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/9028425cul.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/9028426dbg.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/9028427wjb.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/9028428zej.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/9028429hup.jpg[/img]

Ausser den entsprechenden Stellen hab ich bis jetzt nicht viel entdeckt.
Türen sehen innen gut aus.

Was ist eire Meinung bzgl. Restauration?

Danke schon mal
Gruss Eric
sepp (alt)
Beiträge: 159
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Ganz ehrlich?

Beitrag von sepp (alt) »

Hallo"
der sieht ziemlich übel aus.
Entweder vollrestaurieren und viel Geld in die Hand nehmen" oder billig verkaufen.
Gruss" Sepp
e9musssein (alt)
Beiträge: 61
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Bilder_Schweissarbeiten

Beitrag von e9musssein (alt) »

Die Dome und A- Säulen hat´s erwischt" Du kommst wohl nicht umhin" die verschweißten Kotflügel abzunehmen und dann wird´s vorne alles wabbelig. Spur und sturz können nicht eingestellt werden" deswegen Dome vom Fachmann schweißen lassen" sonst ist alles für immer verloren. Unterboden und Kofferraum lassen sich wieder gut in der heimischen Werkstatt richten. Ich bin überzeugt" einige Kollegen hier haben üblere Wracks schon gerichtet... vielleicht melden die sich ja mal... ich bin nur Kaufmann! Aber am Wochenende kriegst den nicht flott!
Gruß
Markus
eric (alt)
Beiträge: 48
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Bilder_Schweissarbeiten

Beitrag von eric (alt) »

Hallo "

danke für Info.
Das ich da auf Hilfe angewiesen bin ist mit klar. Das mit dem abnehmen der Kotflügel und A Säule hab ich mir schon gedacht. Alles andere glaub ich hält sich in Grenzen" hab ja Zeit und wenn es richtig gemacht ist und ich dann Ruhe hab bin ich zufrieden. Sieht jetzt alles noch etwas chaotischer aus als es ist" aber auf der anderen Seite wirds beim Zerlegen bestimmt noch das Ein oder Andere zum Vorschein kommen &#59;-).
Denk ideal wäre wenn es sich ein Fachkundiger mal vor Ort ansieht aber das wäre ein glücklicher Zufall. Vielleicht hab ich ja hier den ein oder anderen Ehrgeiz geweckt!!!
Mit genügend Zeit und Kleingeld :-)werd ich das schon hinbekommen... das einzige was mich zu sehr treibt ist die Vorfreude aufs Fahren.
Da das Fahrzeug auch einen ideellen Wert für mich darstellt kommt verkaufen nicht in Frage..
Ich werd euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten und vielleicht liest ihr dann irgendwann mal im Forum: "Es ist soweit!!! "

..bis dahin freu ich mich auf eure Kommentare und Beiträge...

..und falls ihr nichts mehr von mir hört: Frohe Weihnachten und Guten Rutsch!!!

Gruss Eric
sepp (alt)
Beiträge: 159
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Bilder_Schweissarbeiten

Beitrag von sepp (alt) »

Hallo nochmal"
wenn ich mit die fachgerechten (hust hust) Lackierarbeiten an den Gummis der Vorderscheibe anschaue" möchte ich auch nicht wissen" wie der Scheibenrahmen aussieht.

Mich würde nicht wundern" wenn die Innenschweller bei dem Gesamtzustand auch hinüber sind.

Auf jeden Fall scheint der gesamte Vorderbau im A.... zu sein.

PS: War das die Karre" die vor einiger ZEit im Wiesbaden angeboten wurde?
Gruss" Sepp
csldriver (alt)
Beiträge: 40
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Bilder_Schweissarbeiten

Beitrag von csldriver (alt) »

Hallo Eric" da hast Du noch etwas vor Dir. Die Karosseriearbeiten an Deinem CS benötigen mindestens 300 Arbeitsstunden. Wenn Du möchtest" kann ich Dir ja mal ein paar Fotos von einer Restauration zusenden. BIs bald Grüsse Robert
eric (alt)
Beiträge: 48
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Bilder_Schweissarbeiten

Beitrag von eric (alt) »

Hallo Sepp"

nee die Karre war definitiv nicht in Wiesbaden".. war vom Erdboden verschluckt.

Gruss Eric
eric (alt)
Beiträge: 48
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Bilder_Schweissarbeiten

Beitrag von eric (alt) »

Hallo Robert"

ja ob ich oder jemand anderes für mich da noch was vor sich hat ist richtig. Bilder und Doku. nehm ich gern entgegen.


Grüsse Eric
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Bilder Restauration

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo

Wenn jemand nicht weiß" was er vor sich hat" so verweise ich gerne auf diese Internetseite.

Georg hat wirklich alles schön dokumentiert.

http://www.bmw-msc.at/gallery/projekte/ ... index.html

Gruß Gerhard
orangener (alt)
Beiträge: 347
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Restaurationsbilder

Beitrag von orangener (alt) »

Unter diesen Links findest du noch ein paar Bilder von Restaurationen" um dich geistig darauf vorbereiten zu können.........:

http://www.razyboard.com/system/morethr ... 149-0.html
http://www.razyboard.com/system/morethr ... 076-0.html
http://www.razyboard.com/system/morethr ... 285-0.html
Gesperrt