Seite 1 von 1
Bosch D-Jetronic
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 19:41
von mallendar (alt)
Hallo" suche Unterlagen bzw. gibt es die "Technische Unterrichtung" von Bosch auch für D-Jetronic? Vielen Dank für die Antwort bzw. Hinweis. Gruß" Hans
Re: Bosch D-Jetronic
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 20:05
von Rainer (alt)
Hallo Hans"
auf der Boschseite gibt es einen Link namens "Kundendienstanleitungen" über den Du dann auf die Boschseite bei Ebay weitergeleitet wirst -- Kostenpunkt 27"60 € plus Versand. Es gibt aber auch eine gelungene Anleitung von einem Opelfreak"wenn ich mich richtig entsinne" musst Du mal im Netz suchen. Dann gibt es noch diesen Link von Mercedesleuten:
http://www.sternschuppen.de/html/d-jetronic.html
Viel "Spaß" beim Basteln"
Gruß
Rainer
Re: Bosch D-Jetronic
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 11:56
von herbert (alt)
Hallo Hans
Der Hinweis von Reiner auf den Opelliebhaber ist gut. Hier der Link:
http://www.opel66-72.net/viewtopic.php?t=4816.
Bastele selber zz an der D- Jetronic Anlage.
Welche Probleme hast Du mit der D-Jet?
Könnte doch für viele interessant sein.
Grüsse
Herbert
Re: Bosch D-Jetronic "Technische Unterstützung"
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 14:04
von Gerhard (alt)
Hallo Hansi
Die "Technische Unterstützung" habe ich von BOSCH zum einen für die Benzineinspritzung allgemein mit ca. 20 Seiten und noch etwas spezieller für D- und L-Jetronic mit 28 Seiten.
Die Unterlagen sind von 1972 und von 1975. Kennt sich jemand mit Copyright aus? Würde dann mal in den Kopie-Shop gehen. Bitte per email antworten.
Gruß Gerhard
Re: Bosch D-Jetronic
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 14:33
von Ollicsi (alt)
Ein bisschen "Englisch" aber für mich DIE Top Seite-mit allen"aber wikrlich allen Geheimnissen der D-Jet"Bilder von offenen Steuergräten"Druckdoseneinstellung etc.
Top. Lohnt sich sich einzulesen"vieles erklärt sich aus den Skizzen und Bildern auch sehr gut. Alles für den Porsche 914 gilt aber absolut für den BMW und alle D-Jet" der BMW läuft übrigens zur Not auch recht gut mit den Porsche Teilen die oft erheblich leichter und preiswerter zu bekommen sind. Zur Fehlersuche und auf Reisen habe ich Mercedes-und Porsche Komponenten dabei die vorher auf den BMW eingestellt und getestet wurden.
Grüße"Oliver
Re: Bosch D-Jetronic,engl. Link glatt vergessen:
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 14:35
von Ollicsi (alt)
Hier der angesprochene und glatt dann vergessene Link zu Brad:
http://members.rennlist.com/pbanders/
Re: Bosch D-Jetronic
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 10:21
von mallendar (alt)
DANKE !!! Nochmals vielen Dank für die Tips D-Jetronic. Habe die von Bosch-Kundendienstanleitung bestellt.Dabei ist diese noch nicht einmal für mich"sondern für den Mechaniker der mir den TISA-Motor macht.Der Wagen steht jetzt zum Lack an"Getriebe"Achsen"Bremsen"Reifen und Felgen sind schon fertig.Originalfahrersitz ist auch vorhanden"sowie die Innenverkleidung.Die Technik bleibt in Original 6-Volt. Bilder gibt es später bei einem Treffen. Gruß" Hans
Re: Bosch D-Jetronic
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 10:45
von Gerhard (alt)
Hallo Hans
Stimmt" du hast ja einen 1800 TISA. Brauchst du zufällig noch eine Betriebsanleitung dafür. Hab noch ein Original davon.
Gruß Gerhard
Re: Bosch D-Jetronic
Verfasst: So 27. Nov 2011, 19:56
von mallendar (alt)
Hallo Gerhard" vielen Dank" aber die habe ich schon. Gruß aus Koblenz" Hans