Seite 1 von 1

Befestigung Bremssättel

Verfasst: Do 20. Feb 2003, 18:27
von Thomas Bachem (alt)
Hallo zusammen!
Ich bin gerade dabei" die Bremssättel meines CSi auszutauschen. Folgende Frage taucht da auf:
Müssen die Befestigungsschrauben zum Radträger mit Loctite gesichert werden? Und wenn ja" am Gewinde oder nur oben am Schaft?
Auf Antwort freut sich
Thomas Bachem

Re: Befestigung Bremssättel

Verfasst: Fr 21. Feb 2003, 10:13
von markus (alt)
Hallo" BMW schreibt nichts beonderes vor" ich hab allerdings mittelfesten Loctite verwendet" kann ja nicht Schaden. Und Du muusst unbedingt die Schrauben hernehmen" die vorher drin waren" weil die Bremssattel-Schrauben ne höhere Festigkeit haben als normale.
Gruß" Markus

vor>Hallo zusammen!
>Ich bin gerade dabei" die Bremssättel meines CSi auszutauschen. Folgende Frage taucht da auf:
>Müssen die Befestigungsschrauben zum Radträger mit Loctite gesichert werden? Und wenn ja" am Gewinde oder nur oben am Schaft?
>Auf Antwort freut sich
>Thomas Bachem


Re: Befestigung Bremssättel

Verfasst: Fr 21. Feb 2003, 12:07
von ThorstenS (alt)
>Hallo zusammen!
>Ich bin gerade dabei" die Bremssättel meines CSi auszutauschen. Folgende Frage taucht da auf:
>Müssen die Befestigungsschrauben zum Radträger mit Loctite gesichert werden? Und wenn ja" am Gewinde oder nur oben am Schaft?
>Auf Antwort freut sich
>Thomas Bachem

Die Schrauben solltest Du mit Loctite einkleben. Aber kein hochfesten Klebstoff benutzen" Du kriegst sie sonst nie mehr raus. Am Besten Loctite 243" ist auch vom Temperaturbereich ok. Den Kleber aber immer nur in die GewindeBOHRUNG nicht auf die Schraube" sonst läufts beim reinschrauben runter und sonstwohin ...
Die Ahäsion tritt innerhalb der Gewindeflanken auf" nicht am Schaft. Wenn Du neue Schrauben nimmst" Gewindetyp beachten" ist glaube ich ein Feingewinde. Ausserdem Festigkeitsklasse 10.9 oder 12.9 verwenden. CS-Gruss ThorstenS

Re: Befestigung Bremssättel

Verfasst: Fr 21. Feb 2003, 12:09
von ThorstenS (alt)
>>Hallo zusammen!
>>Ich bin gerade dabei" die Bremssättel meines CSi auszutauschen. Folgende Frage taucht da auf:
>>Müssen die Befestigungsschrauben zum Radträger mit Loctite gesichert werden? Und wenn ja" am Gewinde oder nur oben am Schaft?
>>Auf Antwort freut sich
>>Thomas Bachem
>
>Die Schrauben solltest Du mit Loctite einkleben. Aber kein hochfesten Klebstoff benutzen" Du kriegst sie sonst nie mehr raus. Am Besten Loctite 243" ist auch vom Temperaturbereich ok. Den Kleber aber immer nur in die GewindeBOHRUNG nicht auf die Schraube" sonst läufts beim reinschrauben runter und sonstwohin ...
>Die Ahäsion tritt innerhalb der Gewindeflanken auf" nicht am Schaft. Wenn Du neue Schrauben nimmst" Gewindetyp beachten" ist glaube ich ein Feingewinde. Ausserdem Festigkeitsklasse 10.9 oder 12.9 verwenden. CS-Gruss ThorstenS

Hab noch was Wichtiges vergessen : Schrauben-Anzugsdrehmoment aus dem Werkstatthandbuch beachten !!!

Re: Befestigung Bremssättel

Verfasst: Fr 21. Feb 2003, 14:41
von Thomas Bachem (alt)
Du musst unbedingt die Schrauben hernehmen" die vorher drin waren" weil die Bremssattel-Schrauben ne höhere Festigkeit haben als normale.
>Gruß" Markus
Hallo Markus!
Danke für die Info. Ich habe mir allerdings neue Schrauben bestellt" weil das - glaube ich - Dehnschrauben sind.
Viele Grüße
Thomas

Re: Befestigung Bremssättel

Verfasst: Fr 21. Feb 2003, 14:44
von Thomas Bachem (alt)
Hallo Thorsten!
Danke für die Tipps - werde ich alle beherzigen.
Viele Grüße
Thomas