Tieferlegung E9
Verfasst: Di 12. Aug 2008, 21:10
Hallo E9-Gemeinde"
habe meinen E9 mit Eibach Federn (von Günther Mangold) bestückt" in Kombination mit den roten verstellbaren Koni-Dämpfern (vorn Nr: 801667 / hinten Nr: 802092). Das Fahrzeug steht jetzt optisch super da (Dank der sehr guten Hinweise durch Herrn Mangold was die Unterlagen betrifft). Habe die Konis vor dem Einbau ganz zu gedreht und dann jeweils um eine halbe Umdrehung wieder geöffnet. Die Straßenlage ist nun nicht mehr mit vorher zu vergleichen" das Teil liegt einfach super" gibt in schnell gefahrenen Kurven so gut wie nicht nach" einfach super. Allerdings geht das ganze natürlich auf Kosten des Komforts" den ich leicht verbessern möchte.
Nun meine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit dieser Federn/Dämpfer Kombination? Wenn ich das Fahrzeug versuche in Höhe der Räder runter zu drücken" dann gelingt das vorne geringfügig" hinten ist er so gut wie nicht nach unten zu bewegen. Wäre es eventuell sinnvoll die hinteren Dämpfer um eine weitere halbe Umdrehung zu öffnen" oder wie weit soll ich sie öffnen? Wäre es ratsam sie so einzustellen" dass das Fahrzeug sich vorne wie hinten gleich nach unten bewegen läßt?
Würde mich über viele Informationen eurerseits freuen.
Gruß
Eddy
habe meinen E9 mit Eibach Federn (von Günther Mangold) bestückt" in Kombination mit den roten verstellbaren Koni-Dämpfern (vorn Nr: 801667 / hinten Nr: 802092). Das Fahrzeug steht jetzt optisch super da (Dank der sehr guten Hinweise durch Herrn Mangold was die Unterlagen betrifft). Habe die Konis vor dem Einbau ganz zu gedreht und dann jeweils um eine halbe Umdrehung wieder geöffnet. Die Straßenlage ist nun nicht mehr mit vorher zu vergleichen" das Teil liegt einfach super" gibt in schnell gefahrenen Kurven so gut wie nicht nach" einfach super. Allerdings geht das ganze natürlich auf Kosten des Komforts" den ich leicht verbessern möchte.
Nun meine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit dieser Federn/Dämpfer Kombination? Wenn ich das Fahrzeug versuche in Höhe der Räder runter zu drücken" dann gelingt das vorne geringfügig" hinten ist er so gut wie nicht nach unten zu bewegen. Wäre es eventuell sinnvoll die hinteren Dämpfer um eine weitere halbe Umdrehung zu öffnen" oder wie weit soll ich sie öffnen? Wäre es ratsam sie so einzustellen" dass das Fahrzeug sich vorne wie hinten gleich nach unten bewegen läßt?
Würde mich über viele Informationen eurerseits freuen.
Gruß
Eddy