Bremsproblem - sehr merkwürdig

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
khs (alt)
Beiträge: 5
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Bremsproblem - sehr merkwürdig

Beitrag von khs (alt) »

Hallo!
Folgendes Problem:
Die Bremse (3.0CSi" Bj. 75) funktioniert i.d.R. einwandfrei" nur zwischendurch muß man das Bremspedal weit (ca. 3-4cm mehr als normal) durchtreten" bevor die Bremswirkung einsetzt (und die ist dann normal). Die nächste Bremsung erfolgt dann wieder normal. Man kann sich also nicht auf den Druckpunkt verlassen.
Am Bremskraftverstärker kann es wohl kaum liegen (ich dachte an das Rückschlagventil)" denn dann wäre die Bremswirkung schlechter.
Liegt es am Hauptbremszylinder? Macke an einer Manschette? Hinweis: die Bremsanlage wurde vorher entlüftet per Pumpmethode - evtl. ist dabei eine Manschette angeritzt worden" da dabei die Manschette in Bereiche hineingeht" die sie sondt nicht erreicht.
Oder habt ihr andere Ideen/Erfahrungen?
HänsG (alt)
Beiträge: 62
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Sicher HBZ

Beitrag von HänsG (alt) »

Hallo"
deine Vermutung mit dem HBZ ist sicher richtig. Genauso ein Verhalten hatte ich vor kurzem im VW Bus. Hauptbremszylinder ausgetauscht und nie mehr passiert.
Grüsse"
H.
Thomas Bachem (alt)
Beiträge: 54
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Bremsproblem - sehr merkwürdig

Beitrag von Thomas Bachem (alt) »

Hallo khs"
ja" da habe ich andere/ähnliche Erfahrungen. Nach Austausch des neuen HBZ durch einen anderen neuen HBZ trat nach kurzer Zeit das gleiche Problem (verlängerter Pedalweg) wieder auf. Es verschwand aber nach dem richtigen Entlüften der vorderen Bremssättel!
Hier ist die Reihenfolge" in der an den je drei Ventilen entlüftet wird" das A und O! Achtung: in der Bucheli-Reparaturanleitung ist die Reihenfolge falsch angegeben!!! Die richtige findet man in der original BMW Reparaturanleitung! Leider habe ich sie im Moment nicht im Kopf. Sie müsste sich aber im Archiv des Forums finden lassen.
Viel Erfolg wünscht
Thomas

Gesperrt