Hallo Christoph,
ja denke ich auch aber das ist mir dann doch etwas zu kurz. Schon mit 3.45 dreht der Motor immer etwas höher als mit 3.25, aber das würde ich noch in Kauf nehmen.
Na Mal schauen. Danke für die Info.
Viele Grüße
Joachim
Die Suche ergab 142 Treffer
- So 7. Sep 2025, 17:36
- Forum: unser Forum
- Thema: Höchstgeschwindigkeit 3.0 CS und 3.0 CSI
- Antworten: 4
- Zugriffe: 917
- Sa 6. Sep 2025, 16:06
- Forum: unser Forum
- Thema: Höchstgeschwindigkeit 3.0 CS und 3.0 CSI
- Antworten: 4
- Zugriffe: 917
Re: Höchstgeschwindigkeit 3.0 CS und 3.0 CSI
Hallo Chris, danke für die Info. Ich habe es noch nicht verstanden. Wenn ich doch das Differentialgetriebe vom 3.0 CS nehme, dann müsste der CSI gleich schnell fahren oder 🤔. Ich habe mittlerweile herausgefunden wie du geschrieben, dass der CS eine Höchstgeschwindigkeit von 213 km/h. Jetzt habe ich ...
- Mo 1. Sep 2025, 23:27
- Forum: unser Forum
- Thema: Höchstgeschwindigkeit 3.0 CS und 3.0 CSI
- Antworten: 4
- Zugriffe: 917
Höchstgeschwindigkeit 3.0 CS und 3.0 CSI
Hallo, da ich am überlegen bin ein kürzeres Diff in mein 3.0 CSI einzubauen habe ich eine Frage zur Höchstgeschwindigkeit. Der 3.0 CSI und der 3.0 CS haben die gleiche Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h und das verstehe ich nicht. Möglicherweise hat der 3.0 CS dann eine höhere Drehzahl am Ende. Da i...
- Mo 1. Sep 2025, 22:07
- Forum: unser Forum
- Thema: Differentalgetriebe Sperrwirkung messen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 610
Differentalgetriebe Sperrwirkung messen
Hallo Mitglieder, ich habe eine Frage zu der Feststellung der Sperrwirkung der Sperre. Wie kann ich feststellen, ob meine Diff-Sperre 25% noch gut ist? Aber nicht durch Fahrten, sondern durch eine Messung z.B. Schlepphebel. Wenn das Auto auf der Hebebühne ist, dann kann ich ein Rad drehen und das An...
- Mo 1. Sep 2025, 11:37
- Forum: unser Forum
- Thema: Probleme mit Bremi Zünspule im 3,0csi mit Kontaktündung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2659
Re: Probleme mit Bremi Zünspule im 3,0csi mit Kontaktündung
Hallo Patrick, wenn du es nicht 100 Prozentig original haben möchtest, dann empfehle ich den 123-Verteiler. Dann entfällt der Impulsgeber (Gebiss) und Du hast Ruhe was die Zündung angeht. Ich habe die Zündspule gleich mit gekauft und die Zündkabel. Funktioniert super. Sieht halt nicht ganz original ...
- Mo 1. Sep 2025, 11:13
- Forum: unser Forum
- Thema: 3.0 CSi bei Wetzel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1909
Re: 3.0 CSi bei Wetzel
Hallo Christoph, vielen Dank für die Bilder. Das muss ich mir in aller Ruhe auf dem PC anschauen. Im Moment erkenne ich kein Unterschied, aber ich bin nur Laie was E9 angeht. Auf jeden Fall hat der 2000 C andere Zierleisten auch bereits in original also nicht Nachfertigungen. Ich habe das verglichen...
- So 31. Aug 2025, 16:32
- Forum: unser Forum
- Thema: 3.0 CSi bei Wetzel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1909
Re: 3.0 CSi bei Wetzel
Hallo Christoph, danke für die Info aber ich habe es nicht verstanden. Bei mir sieht das genau so aus würde ich sagen... zumindest was ich so sehe auf die Schnelle. Die vom 2000 C können es ja nicht sein, weil der Radius anders ist...das passt dann nicht zu den Zierleisten der vorderen Seitenteile. ...
- So 31. Aug 2025, 09:47
- Forum: unser Forum
- Thema: Probleme mit Bremi Zünspule im 3,0csi mit Kontaktündung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2659
Re: Probleme mit Bremi Zünspule im 3,0csi mit Kontaktündung
Hallo Patrick, also so genau weiß ich das nicht aber prinzipiell ist die Spannung während dem lauf zu hoch. Ca. 10 Volt bekommt die Zündspule wenn der Motor läuft. Ich werde später Mal bei mir messen. Beim Start Batteriespannung da der Anlasser Strom zieht. Deshalb hat man den Widerstand. Mess Mal d...
- So 31. Aug 2025, 09:42
- Forum: unser Forum
- Thema: 3.0 CSi bei Wetzel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1909
Re: 3.0 CSi bei Wetzel
Hallo Christoph,
mich würde interessieren welche Zierleisten du meinst.
Entweder die rings herum an der Karosserie die möglicherweise vom 2000 C stammen können wobei die an den vorderen Seitenteilen natürlich nicht passen oder die am Schweller die vom E3 sein können.
Viele Grüße
Joachim
mich würde interessieren welche Zierleisten du meinst.
Entweder die rings herum an der Karosserie die möglicherweise vom 2000 C stammen können wobei die an den vorderen Seitenteilen natürlich nicht passen oder die am Schweller die vom E3 sein können.
Viele Grüße
Joachim
- Mi 27. Aug 2025, 23:40
- Forum: unser Forum
- Thema: Probleme mit Bremi Zünspule im 3,0csi mit Kontaktündung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2659
Re: Probleme mit Bremi Zünspule im 3,0csi mit Kontaktündung
Hallo Patrick,
ich meine während der Motor läuft! Wenn die Zündspule z.B. 13 Volt während dem Leerlauf bekommt, dann ist das zuviel. Deshalb gibt es ja den Widerstand. Mess mal wenn der Motor läuft.
Viele Grüße
Joachim
ich meine während der Motor läuft! Wenn die Zündspule z.B. 13 Volt während dem Leerlauf bekommt, dann ist das zuviel. Deshalb gibt es ja den Widerstand. Mess mal wenn der Motor läuft.
Viele Grüße
Joachim
- Mi 27. Aug 2025, 13:26
- Forum: unser Forum
- Thema: Probleme mit Bremi Zünspule im 3,0csi mit Kontaktündung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2659
Re: Probleme mit Bremi Zünspule im 3,0csi mit Kontaktündung
Hallo Patrick,
wieviel Volt bekommt die Zündspule? Ca. 10 Volt sind normal würde ich sagen.
Viele Grüße
Joachim
wieviel Volt bekommt die Zündspule? Ca. 10 Volt sind normal würde ich sagen.
Viele Grüße
Joachim
- Di 19. Aug 2025, 23:25
- Forum: unser Forum
- Thema: Befestigungsschrauben Schwungrad , 28mm
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1012
Re: Befestigungsschrauben Schwungrad , 28mm
Hallo, also ich verwende auch immer die alten Schrauben, aber nur wenn ich vorher diese neu gekauft habe. Hintergrund: Wenn der Vorbesitzer die Schrauben ohne Drehmoment angezogen hat und diese überdehnt hat, dann wäre ich sehr vorsichtig und lieber dann neue Schrauben verwenden. Beim nächsten Mal w...
- Sa 16. Aug 2025, 18:53
- Forum: unser Forum
- Thema: Welches Stoff bzw Leder ist das
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2421
Re: Welches Stoff bzw Leder ist das
Hallo Özi, dann brauchst du noch die vorderen Sitze und ich glaube die sind selten und teuer und sowieso nicht geeignet aber das ist nur meine Meinung. Ich würde die originalen Sitze mit dem schwarzen Stoff beziehen lassen. Den Stoff gibt es noch zu kaufen zumindest nachgefertigt. Die schwarzen Türp...
- Sa 16. Aug 2025, 11:32
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration csi
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2651
Re: Restauration csi
Hallo Andi,
CSI hat eine Kontaktgesteuerte Zündung. Transistor gab es dafür nicht. Manche haben die L-Jetronic vom E3 drin und die hat eine Transistorzündung.
Viele Grüße
Joachim
CSI hat eine Kontaktgesteuerte Zündung. Transistor gab es dafür nicht. Manche haben die L-Jetronic vom E3 drin und die hat eine Transistorzündung.
Viele Grüße
Joachim
- Fr 15. Aug 2025, 19:43
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration csi
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2651
Re: Restauration csi
Hallo Tom,
vielen Dank für die tolle Erklärung 👍.
Grüße
Joachim
vielen Dank für die tolle Erklärung 👍.
Grüße
Joachim
- Fr 15. Aug 2025, 18:53
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration csi
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2651
Re: Restauration csi
Hallo Pierre, also ich weiß das auch nicht, aber auf jeden Fall sollte man die Zündung eigentlich nicht lange anlassen soweit ich weiß. Je nachdem wie der Unterbrecherkontakt steht, kann Strom fließen und dann wird es heiß denke ich. Bin auf Antworten gespannt da ich das auch nicht so genau weiß. Vi...
- Mo 11. Aug 2025, 18:33
- Forum: unser Forum
- Thema: Ölkühler einbauen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1020
Ölkühler einbauen
Hallo Forumsmitglieder, ich habe eine Bitte zum Einbau eines Ölkühlers. Hintergrund: Aktuell habe ich den 3.5 Liter Motor (M90 vom E24 Baujahr 1979) eingebaut und serienmäßig hat er einen Ölkühler. Der originale Ölkühler inkl. Schläuche passt sehr schlecht und ich vermute, dass ich den vor dem Wasse...
- Di 5. Aug 2025, 23:53
- Forum: suche
- Thema: Suche Kolben für den E3 3.3 Liter Vergasermotor
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1350
Suche Kolben für den E3 3.3 Liter Vergasermotor
Hallo,
ich suche nach 6 Kolben am besten mit Übermaß für den M30 3.3L Langhub 88,4mm. Vielleicht hat jemand sowas und mich würde interessieren ob es auch Kolben mit höherer Verdichtung gibt für diesen seltenen Motor.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Joachim
ich suche nach 6 Kolben am besten mit Übermaß für den M30 3.3L Langhub 88,4mm. Vielleicht hat jemand sowas und mich würde interessieren ob es auch Kolben mit höherer Verdichtung gibt für diesen seltenen Motor.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Joachim
- Fr 1. Aug 2025, 15:07
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
- Antworten: 38
- Zugriffe: 24706
Re: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
Hallo Thomas, sorry für die späte Antwort. Ich danke dir für die Info d.h. bei mir stimmt etwas nicht. Dann werde ich den Thermozeitschalter überprüfen da bereits nach einigen Sekunden das Kalteinspritzventil schließt obwohl der Motor kalt ist. Hallo Mark, ich freue mich für dich, dass du endlich da...
- Di 1. Jul 2025, 01:59
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Vorstellung aus dem E24-Lager
- Antworten: 26
- Zugriffe: 24839
Re: Vorstellung aus dem E24-Lager
Hallo hony, mir gefällt das ganz gut was du umgebaut hast. Da ich aktell in meinen 3.0 CSI ein 3.5 Liter Motor (M90B35) einbaue und auch den Fächerkrümmer verwende, würde mich interessieren welche Teilenummer das Abschirmblech hat. Ich werde zunächst die D-Jetronic beibehalten und erst später auf di...
- Di 24. Jun 2025, 14:27
- Forum: unser Forum
- Thema: E28 2.5 Liter Zylinderkopf auf dem 3,2 Liter Block vom 733 e23
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1666
Re: E28 2.5 Liter Zylinderkopf auf dem 3,2 Liter Block vom 733 e23
Hallo Gerhard, hallo Stefan, also das ist sehr hilfreich was Ihr geschriben habt. Dann ist es der richtige Kopf und der gute Freund wird nur die Nckenwelle tauschen also anstatt die 1 kommt die 3 rein. Den Kopf muss er noch genauer untersuchen ob Alles okay ist. Vielleicht kann er einen Zylinderkopf...
- Di 24. Jun 2025, 00:49
- Forum: unser Forum
- Thema: Nockenwelle mit Zusatzhärtung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 975
Nockenwelle mit Zusatzhärtung
Hallo, wir haben ja im 3.0 CS und CSI die Nockenwelle 10079137 mit der Kennzahl 3 hinten auf der Stirnfläche. Nun sind die Nockenwellen lieferbar und der 733i (7/1977) hat die auch drin, aber bei dem gibt es noch die Möglichkeit bei leebmann24 die Nockenwelle 10080249 (mit Zusatzhärtung) und leebman...
- Mo 23. Jun 2025, 23:43
- Forum: unser Forum
- Thema: E28 2.5 Liter Zylinderkopf auf dem 3,2 Liter Block vom 733 e23
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1666
Re: E28 2.5 Liter Zylinderkopf auf dem 3,2 Liter Block vom 733 e23
Hallo Gerhard, hallo Stefan, also mit der Teilenummer komme ich nicht weiter d.h. ich kann die Gussnummer der Teilenummer nicht zuordnen. Lt. der Kolben sehe ich keine Probleme da der 3.3 Liter die gleiche Geometrie hat (siehe Bilder von Wallothnesch) nur die Höhe des Absatzes ist beim 3.3 Liter nur...
- Mo 23. Jun 2025, 12:55
- Forum: unser Forum
- Thema: E28 2.5 Liter Zylinderkopf auf dem 3,2 Liter Block vom 733 e23
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1666
Re: E28 2.5 Liter Zylinderkopf auf dem 3,2 Liter Block vom 733 e23
Hallo Gerhard, hallo Stefan, also das ist interessant und ich werde heute Abend mit dem guten Freund darüber sprechen. Zur Sicherheit noch ein Bild von dem Block mit Kolben. Wenn man die Zylinderkopfnummer also Gussnummer in die Suchmaschine eingibt, dann erhält man die Info, dass es aus einem e28 s...
- Di 17. Jun 2025, 22:20
- Forum: unser Forum
- Thema: Nockenwelle CSI 272 Grad - Qualität
- Antworten: 1
- Zugriffe: 632
Re: Nockenwelle CSI 272 Grad - Qualität
Hallo,
also eigentlich hat es sich erledigt, da leebmann24 bestätigt hat, dass es eine originale Nockenwelle ist.
Viele Grüße
Joachim
also eigentlich hat es sich erledigt, da leebmann24 bestätigt hat, dass es eine originale Nockenwelle ist.
Viele Grüße
Joachim
- Di 17. Jun 2025, 16:45
- Forum: unser Forum
- Thema: E28 2.5 Liter Zylinderkopf auf dem 3,2 Liter Block vom 733 e23
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1666
E28 2.5 Liter Zylinderkopf auf dem 3,2 Liter Block vom 733 e23
Hallo in die Runde, ein sehr guter Freund ist am verzweifeln, weil er im CSI E9 einen 3,2 Liter Motor hat und einen falschen Zylinderkopf. Das haben wir heute herausgefunden. Jetzt will er den Motorblock nicht rausholen und es stellt sich die Frage welchen Zylinderkopf er kaufen soll? Ich vermute, d...
- Di 17. Jun 2025, 00:14
- Forum: unser Forum
- Thema: Nockenwelle CSI 272 Grad - Qualität
- Antworten: 1
- Zugriffe: 632
Nockenwelle CSI 272 Grad - Qualität
Hallo, ich würde gerne wissen ob jemand Erfahrungen mit der Nockenwelle von leebmann24 gemacht hat. Dieser Händler bietet die Nockenwelle an für den CSI und ich dachte, dass es die nicht mehr gibt. Irgendwie habe ich die Vermutung, dass es Nachfertigungen sind und wer weiß mit welcher Qualität. Viel...
- So 8. Jun 2025, 10:41
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 2800 CS aus USA
- Antworten: 103
- Zugriffe: 149571
Re: 2800 CS aus USA
Hallo Simon,
habe heute zum ersten Mal Dein Projekt gesehen und frage mich was du mit "tiefergelegten Federbeine vorne" meinst? Das steht im ersten Beitrag.
Bist Du weiter gekommen? Vom Blech her finde ich den gar nicht so schlimm.
Viele Grüße
Joachim
habe heute zum ersten Mal Dein Projekt gesehen und frage mich was du mit "tiefergelegten Federbeine vorne" meinst? Das steht im ersten Beitrag.
Bist Du weiter gekommen? Vom Blech her finde ich den gar nicht so schlimm.
Viele Grüße
Joachim
- Do 5. Jun 2025, 11:27
- Forum: suche
- Thema: Suche eine Alpina Felge 7x16 ET 11
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1457
Suche eine Alpina Felge 7x16 ET 11
Hallo in die Runde,
vielleicht hat jemand noch eine Felge übrig Alpina 7x16 ET 11 für vorne.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die kaufen darf.
0170-9937283
Viele Grüße
Joachim
vielleicht hat jemand noch eine Felge übrig Alpina 7x16 ET 11 für vorne.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die kaufen darf.
0170-9937283
Viele Grüße
Joachim
- Di 18. Feb 2025, 20:51
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Neuvorstellung aus Rastatt
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7870
Re: Neuvorstellung aus Rastatt
Hallo Christof, interessante Konstruktion. Wie funktioniert das denn? Ich vermute, dass Du das Auto auf dem Schienensystem nach links rausschieben kannst um dann daran arbeiten zu können. Hast du vielleicht ein Bild. So kann man doch nicht arbeiten denke ich. Ach so wie kommst Du zu diesem interessa...
- Do 13. Feb 2025, 22:15
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Neuvorstellung aus Rastatt
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7870
Re: Neuvorstellung aus Rastatt
Hallo Mico, mich würde das auch interessieren was Luc gefragt hat und wie vorne die Innenkotflügel aussehen im Motorraum. Das wäre nett von Dir. Ach so und wie sehen generell die Holräume aus also nicht das da der Schmodder drin liegt nach dem Entlackungsbad. Ich sehe außerdem, dass Du das kannst un...
- Do 13. Feb 2025, 06:29
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Neuvorstellung aus Rastatt
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7870
Re: Neuvorstellung aus Rastatt
Hallo Miro, danke für die Info und das mit der Entfernung der Räder ist es zu verstehen. Was ist mit der Aufnahme im Entlackungssystem also hast Du das mit der Firma besprochen wie es aussehen soll? Ich frage mich wie das abläuft damit die Karosserie nicht beschädigt wird. Vielleicht bekommt man ein...
- Mi 12. Feb 2025, 18:10
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Neuvorstellung aus Rastatt
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7870
Re: Neuvorstellung aus Rastatt
Hallo Miro,
schöner CSI. Hast du den mit dem Rahmen im Entlackungsbad gehabt? Tolle Konstruktion 👍. Ich glaube das ist normal, dass die so verrostet sind.... meiner ist vielleicht auch nicht besser, aber ich warte noch mit der Restauration.
Viele Grüße
Joachim
schöner CSI. Hast du den mit dem Rahmen im Entlackungsbad gehabt? Tolle Konstruktion 👍. Ich glaube das ist normal, dass die so verrostet sind.... meiner ist vielleicht auch nicht besser, aber ich warte noch mit der Restauration.
Viele Grüße
Joachim
- Fr 31. Jan 2025, 09:17
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
- Antworten: 38
- Zugriffe: 24706
Re: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
Hallo Thomas, vielen Dank für die Info. Trotzdem habe ich ein Verständnisproblem und hätte gerne gewusst wie lange das Kaltstartrelais angezogen bleibt bei z.b. 15 Grad aber es geht mir nicht um die genaue Zeit, sondern so ganz grob für das Verständnis: Sind es nur einige Sekunden oder einige Minute...
- Do 30. Jan 2025, 22:58
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
- Antworten: 38
- Zugriffe: 24706
Re: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
Hallo Peter, ja es gibt ein Kaltstartrelais neben dem Hauptrelais unter dem Saugrohrdruckfühler. Allerdings weiß ich nicht genau wie lange es aktiv ist, aber bestimmt nicht einige Kilometer würde ich sagen. Ich versuche das mal herauszufinden. Im Werkstatthandbuch ist es wohl beschrieben, aber da mu...
- Sa 18. Jan 2025, 17:43
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: NEUVORSTELLUNG 3.0 CS (1974) aus München
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7154
Re: NEUVORSTELLUNG 3.0 CS (1974) aus München
Hallo, herzlich Willkommen. Das Auto sieht gut aus....vielleicht hast Du etwas Glück und der ist nicht stark verrostet. Ich musste bei meinem leider schon einige Überaschungen erleben. Wenn Du noch keine Erfahrungen hast, dann lass es lieber langsam angehen würde ich dir empfehlen. Dann kann das kla...
- Di 22. Okt 2024, 10:10
- Forum: unser Forum
- Thema: Coupe in freier Wildbahn gesehen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1573
Re: Coupe in freier Wildbahn gesehen
Hallo Gerhard,
ein schönes Bild...sowas gefällt mir sehr. Hoffentlich meldet sich der/die Fahrerin. Tolles Coupé 😊
Viele Grüße
Joachim
ein schönes Bild...sowas gefällt mir sehr. Hoffentlich meldet sich der/die Fahrerin. Tolles Coupé 😊
Viele Grüße
Joachim
- Do 10. Okt 2024, 19:37
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
- Antworten: 38
- Zugriffe: 24706
Re: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
Hallo,
also ich habe mich wohl unklar ausgedrückt. Nachdem ich die Hardyscheibe getauscht habe war das Ruckeln einfach weg.
Das Massekabel war bei mir nicht die Ursache.
Viele Grüße
Joachim
also ich habe mich wohl unklar ausgedrückt. Nachdem ich die Hardyscheibe getauscht habe war das Ruckeln einfach weg.
Das Massekabel war bei mir nicht die Ursache.
Viele Grüße
Joachim
- So 6. Okt 2024, 18:25
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
- Antworten: 38
- Zugriffe: 24706
Re: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
Hallo Mark,
das freut mich sehr 👍. Bei mir hat es die zusätzliche Masseleitung nichts gebracht 😬 aber jetzt läuft er wie von Geisterhand ohne zu Ruckeln 😎.
Viele Grüße
Joachim
das freut mich sehr 👍. Bei mir hat es die zusätzliche Masseleitung nichts gebracht 😬 aber jetzt läuft er wie von Geisterhand ohne zu Ruckeln 😎.
Viele Grüße
Joachim
- Mi 2. Okt 2024, 18:35
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
- Antworten: 38
- Zugriffe: 24706
Re: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
Hallo Mark,
ich kenne keine Masseleitung zum Zylinderkopf... nur die Masseabschlüsse vom Motorkabelbaum. Da habe ich mal eine zusätzliche Masseleitung gelegt, aber hat nichts gebracht.
Bin gespannt wie es weiter geht bei dir.
Viele Grüße
Joachim
ich kenne keine Masseleitung zum Zylinderkopf... nur die Masseabschlüsse vom Motorkabelbaum. Da habe ich mal eine zusätzliche Masseleitung gelegt, aber hat nichts gebracht.
Bin gespannt wie es weiter geht bei dir.
Viele Grüße
Joachim
- So 29. Sep 2024, 18:46
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
- Antworten: 38
- Zugriffe: 24706
Re: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
Hallo Mark, noch etwas: Ich würde eine Hardyscheibe bei einem anderen Lieferanten kaufen als zuvor, damit Du möglicherweise eine Andere bekommst also aus einer anderen Charge oder besser noch anderes Gummi. Z.b. wenn Du Deine bei BMW gekauft hast, dann würde ich jetzt bei Wallothnesh kaufen. Viele G...
- So 29. Sep 2024, 18:41
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
- Antworten: 38
- Zugriffe: 24706
Re: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
Hallo Mark, das mit dem Saugrohrdruckfühler steht bei: https://jetronic.org/de/d-jetronic/druckfuehler Mein CSI verbraucht im Kurzstreckenbetrieb 17 Liter und unter 15 Liter kam ich noch nie! Es kann sein, dass Deiner zu mager läuft. Denke den Saugrohrdruckfühler hast Du überholen lassen oder ist da...
- Fr 27. Sep 2024, 22:30
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
- Antworten: 38
- Zugriffe: 24706
Re: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
Hallo Mark, Du hast ja sehr viel gemacht....mein Respekt. Bei mir hat es auch so geruckelt wie Du es geschrieben hast....eindeutig kam es vom Motor....als ob die Einspritzdüsen Impulse bekommen oder eben nicht und zuviel oder zuwenig einspritzen. Erst nach dem Tausch der Hardyscheibe war es verschwu...
- Mi 11. Sep 2024, 10:29
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Hallo zusammen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 30309
Re: Hallo zusammen
Hallo Stefan, ja frag Mal nach was es kostet wobei ich dem Breiti zustimme, vor allem da Dein Auto doch funktioniert hat. Deshalb verstehe ich es nicht so genau. Anders wäre es wenn Du das Auto gekauft hättest. Außerdem kann man es selbst überprüfen würde ich sagen also Zustand anschauen und Durchme...
- Sa 7. Sep 2024, 11:06
- Forum: unser Forum
- Thema: TÜV- Probleme
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5422
Re: TÜV- Probleme
Hallo Sam,
das hört sich gut an und ich freue mich für dich. Allerdings verstehe ich das mit dem Stichtag nicht. Was hast du denn für ein Baujahr? Gut wenn sich gesetzlich etwas ändert, dann muss man wohl damit leben.
Viele Grüße
Joachim
das hört sich gut an und ich freue mich für dich. Allerdings verstehe ich das mit dem Stichtag nicht. Was hast du denn für ein Baujahr? Gut wenn sich gesetzlich etwas ändert, dann muss man wohl damit leben.
Viele Grüße
Joachim
- Mi 28. Aug 2024, 22:18
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
- Antworten: 38
- Zugriffe: 24706
Re: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
Hallo Willy, also ich will mich nicht zu früh freuen aber nach dem Tausch der Hardyscheibe ist das Ruckeln fast verschwunden. Ein Teil kommt von der Straße da ich harte Stoßdämpfer habe und 17 Zoll Felgen also keine Ballonreifen. Wenn ich im Leerlauf fahren lasse, dann ruckelt es auch und das kann j...
- Mo 26. Aug 2024, 09:08
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
- Antworten: 38
- Zugriffe: 24706
Re: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
Hallo Willy, okay. Mir ist noch etwas eingefallen und zwar könnte man ja einen Dämnpfer einbauen der am Motor befestigt ist wobei ich mich immer noch frage weshalb es manchnmal nicht ruckelt....die Eigenschaft des Antriebsstranges ändert sich ja nicht so schnell. Verteiler wurde überholt und wie ges...
- So 25. Aug 2024, 20:08
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
- Antworten: 38
- Zugriffe: 24706
Re: E9 csi Ruckeln im Teillastbereich
Hallo Willy,
also ganz abgeneigt von deiner Idee bin ich nicht, weil er im unteren Gang mehr ruckelt als im höheren Gang.
Frage: Falls es an dem Antriebsstrang liegen sollte.... wie bekommt man das weg?
Viele Grüße
Joachim
also ganz abgeneigt von deiner Idee bin ich nicht, weil er im unteren Gang mehr ruckelt als im höheren Gang.
Frage: Falls es an dem Antriebsstrang liegen sollte.... wie bekommt man das weg?
Viele Grüße
Joachim
- So 25. Aug 2024, 19:08
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Vorstellung Restauration BMW 3.0 CS
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11509
Re: Vorstellung Restauration BMW 3.0 CS
Hallo Christof,
angesehen habe ich mir den nicht....war mir irgendwie zu unsicher. Hast Du mal geschaut ob es ein CSI ist?
Bilder wären super.
Viele Grüße
Joachim
angesehen habe ich mir den nicht....war mir irgendwie zu unsicher. Hast Du mal geschaut ob es ein CSI ist?
Bilder wären super.
Viele Grüße
Joachim
- So 25. Aug 2024, 17:51
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Vorstellung Restauration BMW 3.0 CS
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11509
Re: Vorstellung Restauration BMW 3.0 CS
Moin Christof, es kommt darauf an was Du haben möchtest....wenn Du es original willst, dann schau zunächst mal nach ob es ein 3.0 CS ist oder 3.0 CSI anhand der Karosserienummer denn alle heißen zunächst 3.0 CS. In der Anlage findest Du eine Liste! Den wollte ich auch kaufen, aber da er zerlegt war ...