Hallo,
mal ganz ehrlich. Er ist bestimmt schon selber auf die Idee gekommen, es mit dem noch verhandenen Schlüssel zu versuchen, sonst würde er doch hier nicht schreiben.
Frohe Ostern
Andi
Die Suche ergab 707 Treffer
- Sa 3. Apr 2021, 07:45
- Forum: unser Forum
- Thema: Kofferraumschlüssel verloren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 705
- Do 25. Mär 2021, 17:32
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
- Antworten: 131
- Zugriffe: 93233
Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber
Hi,
ich kann mir nicht vorstellen, dass das original ist. Das er innen auch verchromt ist, ist ja klar. Wenn er ins Chrombad gelegt wird, wird er zwangsweise innen mit verchromt.
Gruß
Andi
ich kann mir nicht vorstellen, dass das original ist. Das er innen auch verchromt ist, ist ja klar. Wenn er ins Chrombad gelegt wird, wird er zwangsweise innen mit verchromt.
Gruß
Andi
- Fr 12. Mär 2021, 17:16
- Forum: unser Forum
- Thema: Stoßstangenmontage mit Frontspoiler
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3306
Re: Stoßstangenmontage mit Frontspoiler
Hallo,
mist, mein Vater hat mich angelogen. Er hat gesagt:" Ein E9 wird nie abgeschleppt".
Gruß
Andi
mist, mein Vater hat mich angelogen. Er hat gesagt:" Ein E9 wird nie abgeschleppt".
Gruß
Andi
- Do 11. Mär 2021, 20:01
- Forum: unser Forum
- Thema: Stoßstangenmontage mit Frontspoiler
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3306
Re: Stoßstangenmontage mit Frontspoiler
Hallo,
danke für die Info. Ich messe nochmal nach.
Gruß
Andi
danke für die Info. Ich messe nochmal nach.
Gruß
Andi
- Do 11. Mär 2021, 17:59
- Forum: unser Forum
- Thema: Stoßstangenmontage mit Frontspoiler
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3306
Re: Stoßstangenmontage mit Frontspoiler
Hallo,
ich gehe mal nicht davon aus. Es hat sich bisher noch niemand Gedanken darum gemacht, wie er im Ernstfall abgeschleppt werden kann, mit Frontspoiler.
Gruß
Andi
ich gehe mal nicht davon aus. Es hat sich bisher noch niemand Gedanken darum gemacht, wie er im Ernstfall abgeschleppt werden kann, mit Frontspoiler.
Gruß
Andi
- Mi 10. Mär 2021, 17:50
- Forum: unser Forum
- Thema: Tank!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 731
Re: Tank!
Hallo,
mein Tank im 3.0cs 07/1972 sieht so aus wie der von Mathias nur mit 2 langen Rillen. In der kurzen Rille verläuft das Kabel für den Tankgeber. Ich habe allerdings den 55 Liter Tank, vielleicht hat der große Tank eine Rille mehr? Der Einlaß für den Tankgeber ist genau wie bei Mathias.
Gruß
Andi
mein Tank im 3.0cs 07/1972 sieht so aus wie der von Mathias nur mit 2 langen Rillen. In der kurzen Rille verläuft das Kabel für den Tankgeber. Ich habe allerdings den 55 Liter Tank, vielleicht hat der große Tank eine Rille mehr? Der Einlaß für den Tankgeber ist genau wie bei Mathias.
Gruß
Andi
- Mo 8. Mär 2021, 19:05
- Forum: unser Forum
- Thema: Stoßstangenmontage mit Frontspoiler
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3306
Re: Stoßstangenmontage mit Frontspoiler
Hallo,
da habe ich auch so meine Bedenken. Was sagen denn die anderen Mitglieder hier mit Spoiler? :-)
Gruß
Andi
da habe ich auch so meine Bedenken. Was sagen denn die anderen Mitglieder hier mit Spoiler? :-)
Gruß
Andi
- Mo 8. Mär 2021, 10:29
- Forum: unser Forum
- Thema: Stoßstangenmontage mit Frontspoiler
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3306
Re: Stoßstangenmontage mit Frontspoiler
Hallo,
die Frage ist berechtigt!
Vielleicht den Wagen rückwärts auf den Trailer ziehen?
Gruß
Andi
die Frage ist berechtigt!
Vielleicht den Wagen rückwärts auf den Trailer ziehen?
Gruß
Andi
- So 7. Mär 2021, 07:54
- Forum: unser Forum
- Thema: Kaufberatung BMW E9
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1693
Re: Kaufberatung BMW E9
Hallo, wenn ich nach den Bildern und der Beschreibung gehen würde, wäre für mich der 3.0 die erste Wahl. Das sieht alles wesentlicher originaler aus, als beim 2800er. Die Sitze vom 3.0 finde ich gar nicht so schlecht. Die Innenausstattung vom 2800er dagegen sieht teilweise (Türverkleidungen) nicht s...
- So 7. Mär 2021, 07:42
- Forum: unser Forum
- Thema: Stoßstangenmontage mit Frontspoiler
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3306
Re: Stoßstangenmontage mit Frontspoiler
Moin Tommy, vielen Dank für deine ausfühliche Beschreibung und die Bilder. Habe alles verstanden so, wie du es geschrieben hast. Die Ecken-Keder werde ich mit Kleber ansetzen. Sicher ist sicher. Mal sehen, wie das mit den Muffen der Stoßsangenhalter ist. Die müssten, bei ausgeschnittenem Spoiler, do...
- Sa 6. Mär 2021, 08:11
- Forum: unser Forum
- Thema: Stoßstangenmontage mit Frontspoiler
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3306
Re: Stoßstangenmontage mit Frontspoiler
@Tommy,
was für Abstandshülsen etc. hast du an den Stosstangenecken genommen und was hast du mit den Abdichtgummis gemacht? Kommt zwischen Spoiler und Karosse noch ein Keder oder ähnliches? Nicht dass der Spoiler direkt auf dem Lack befestigt wird, und den kaputt schubbert.
Gruß
Andi
was für Abstandshülsen etc. hast du an den Stosstangenecken genommen und was hast du mit den Abdichtgummis gemacht? Kommt zwischen Spoiler und Karosse noch ein Keder oder ähnliches? Nicht dass der Spoiler direkt auf dem Lack befestigt wird, und den kaputt schubbert.
Gruß
Andi
- Sa 6. Mär 2021, 08:04
- Forum: unser Forum
- Thema: Stoßstangenmontage mit Frontspoiler
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3306
Re: Stoßstangenmontage mit Frontspoiler
Hallo Tommy, dein Bericht und die Bilder kamen genau richtig, da ich nämlich gestern genau die gleichen Probleme wie du hatte. Mit dem Ergebnis, dass man mit dem Lösen der Muttern der Hörner schon etwas weiter kommt. Man kann die Stoßstangenecken dann weiter nach außen stellen, da dort große Langlöc...
- Do 4. Mär 2021, 19:36
- Forum: unser Forum
- Thema: Stoßstangenmontage mit Frontspoiler
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3306
Re: Stoßstangenmontage mit Frontspoiler
Hallo Uli,
danke, schon erledigt.
Gruß
Andi
danke, schon erledigt.
Gruß
Andi
- Do 4. Mär 2021, 16:30
- Forum: unser Forum
- Thema: Stoßstangenmontage mit Frontspoiler
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3306
Re: Stoßstangenmontage mit Frontspoiler
Hallo,
kann mir einer sagen, welche Größe die Linsenkopfschrauben für die Spoilermontage haben müssen?
Vielen Dank
Andi
kann mir einer sagen, welche Größe die Linsenkopfschrauben für die Spoilermontage haben müssen?
Vielen Dank
Andi
- Do 25. Feb 2021, 20:06
- Forum: unser Forum
- Thema: Aus- und Einbau Instrumententräger
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6414
Re: Aus- und Einbau Instrumententräger
allo,
wenn du die richtig laufende Uhr mit Öl einjauchst, wird sie hinterher mit Sicherheit nicht mehr richtig laufen und auch nicht leiser werden
Gruß
Andi
wenn du die richtig laufende Uhr mit Öl einjauchst, wird sie hinterher mit Sicherheit nicht mehr richtig laufen und auch nicht leiser werden
Gruß
Andi
- Sa 20. Feb 2021, 21:02
- Forum: unser Forum
- Thema: Aus- und Einbau Instrumententräger
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6414
Re: Aus- und Einbau Instrumententräger
Hi,
für die nicht gedimmten Kontrolleuchten müsste man doch LED nehmen können? Die leuchten sicher schön hell.
Gruß
Andi
für die nicht gedimmten Kontrolleuchten müsste man doch LED nehmen können? Die leuchten sicher schön hell.
Gruß
Andi
- Sa 20. Feb 2021, 13:35
- Forum: suche
- Thema: Überwurfmutter am Rücksteller des Tageskilometerzählers
- Antworten: 5
- Zugriffe: 516
Re: Überwurfmutter am Rücksteller des Tageskilometerzählers
Hi,
da ich viele Autoradios hier habe, konnte ich gerade mal testen. Also, die Überwurfmuttern vom Radio gehen nicht, sind zu groß.
Die richtige Mutter müsste 8mm Feingewinde haben.
Gruß
Andi
da ich viele Autoradios hier habe, konnte ich gerade mal testen. Also, die Überwurfmuttern vom Radio gehen nicht, sind zu groß.
Die richtige Mutter müsste 8mm Feingewinde haben.
Gruß
Andi
- Sa 20. Feb 2021, 12:29
- Forum: unser Forum
- Thema: Aus- und Einbau Instrumententräger
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6414
Re: Aus- und Einbau Instrumententräger
Hi,
na, das habe ich auch noch vor mir. Ich freue mich jetzt schon drauf.
Gruß
Andi
na, das habe ich auch noch vor mir. Ich freue mich jetzt schon drauf.
Gruß
Andi
- Sa 20. Feb 2021, 09:57
- Forum: suche
- Thema: Überwurfmutter am Rücksteller des Tageskilometerzählers
- Antworten: 5
- Zugriffe: 516
Re: Überwurfmutter am Rücksteller des Tageskilometerzählers
Hi,
nur so eine Idee. Könnte eine Befestigungsmutter eines alten Autoradios evtl. funktionieren?
Gruß
Andi
nur so eine Idee. Könnte eine Befestigungsmutter eines alten Autoradios evtl. funktionieren?
Gruß
Andi
- Sa 20. Feb 2021, 09:52
- Forum: unser Forum
- Thema: Aus- und Einbau Instrumententräger
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6414
Re: Aus- und Einbau Instrumententräger
Moin,
sehr gute Beiträge hier!
Ich bin der Meinung, dass gehört zu den Reparaturhilfen verschoben.
Gruß
Andi
PS: Hat die Birnchen schon mal jemand durch LED`s getauscht? Funktioniert der Dimmer dann noch?
sehr gute Beiträge hier!
Ich bin der Meinung, dass gehört zu den Reparaturhilfen verschoben.
Gruß
Andi
PS: Hat die Birnchen schon mal jemand durch LED`s getauscht? Funktioniert der Dimmer dann noch?
- Mi 17. Feb 2021, 19:38
- Forum: unser Forum
- Thema: 3.0 CS - Welches Öl für die Servolenkung ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3610
Re: 3.0 CS - Welches Öl für die Servolenkung ?
Hallo Tom,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Damit kann ich doch mal was anfangen.
@Peter
Das Öl ist natürlich nicht von 1998, sondern der Ford war aus dem Baujahr.
@ Chrissi
Witzbold :-)
Vielen Dank
Andi
vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Damit kann ich doch mal was anfangen.
@Peter
Das Öl ist natürlich nicht von 1998, sondern der Ford war aus dem Baujahr.
@ Chrissi
Witzbold :-)
Vielen Dank
Andi
- Mo 15. Feb 2021, 08:43
- Forum: suche
- Thema: Suche Dringend Kontakt zu Alex (alt)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 745
Re: Suche Dringend Kontakt zu Alex (alt)
Hallo,
um welchen Prüfex Tester handelt es sich denn genau? Bezeichnung etc..
Gruß
Andi
um welchen Prüfex Tester handelt es sich denn genau? Bezeichnung etc..
Gruß
Andi
- So 14. Feb 2021, 12:32
- Forum: unser Forum
- Thema: 3.0 CS - Welches Öl für die Servolenkung ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3610
Re: 3.0 CS - Welches Öl für die Servolenkung ?
Hallo,
habe noch eine fast volle Flasche von Ford (Mondeo von 1998) übrig. Kann ich das auch dafür benutzen? Ist auch rot und für Servo. Dann müsste ich nicht wieder ne neue Flasche kaufen und den Rest einlagern.
Gruß
Andi
habe noch eine fast volle Flasche von Ford (Mondeo von 1998) übrig. Kann ich das auch dafür benutzen? Ist auch rot und für Servo. Dann müsste ich nicht wieder ne neue Flasche kaufen und den Rest einlagern.
Gruß
Andi
- Sa 13. Feb 2021, 09:16
- Forum: unser Forum
- Thema: 2,8 CS als Alternative zu 3,0 CS ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1215
Re: 2,8 CS als Alternative zu 3,0 CS ?
Hallo Alfred,
ich kann nur aus meine Kinderzeit sagen, dass mein Vater einen 2800csa hatte und wir damit jährlich nach Italien mit Wohnwagen voll besetzt gefahren sind. Leistung war da in den Kassler-Bergen rechlich vorhanden.
Gruß
Andi
ich kann nur aus meine Kinderzeit sagen, dass mein Vater einen 2800csa hatte und wir damit jährlich nach Italien mit Wohnwagen voll besetzt gefahren sind. Leistung war da in den Kassler-Bergen rechlich vorhanden.
Gruß
Andi
- Do 11. Feb 2021, 16:58
- Forum: unser Forum
- Thema: Nockenwellendeckel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 904
Re: Nockenwellendeckel
Hallo,
Nockenwellendeckel? Meinst du die Zylinderkopfhaube / Ventildeckel?
Den kannst du nach dem Entfernen der Hutmuttern und des Entlüftungschlauches einfach abnehmen. Dafür brauchst du kein Werkzeug.
Gruß
Andi
Nockenwellendeckel? Meinst du die Zylinderkopfhaube / Ventildeckel?
Den kannst du nach dem Entfernen der Hutmuttern und des Entlüftungschlauches einfach abnehmen. Dafür brauchst du kein Werkzeug.
Gruß
Andi
- Sa 6. Feb 2021, 20:04
- Forum: unser Forum
- Thema: Felgen/Fahrwerksteile kunststoffbeschichten oder lackieren?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1982
Re: Felgen/Fahrwerksteile kunststoffbeschichten oder lackieren?
Hallo,
der Rand ist Glanzeloxiert. Den bekommst du so nicht mehr vernünftig hin, wenn der von Steinschlägen zerschossen ist.
Gruß
Andi
der Rand ist Glanzeloxiert. Den bekommst du so nicht mehr vernünftig hin, wenn der von Steinschlägen zerschossen ist.
Gruß
Andi
- Sa 30. Jan 2021, 07:33
- Forum: unser Forum
- Thema: Diagnose Tonnenlager
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1966
Re: Diagnose Tonnenlager
Hallo,
habe jetzt erst gesehen, dass das Thema in Bezug der Festigkeit so weit gegangen ist. Ich habe letztes Jahr meine Hinterachse auch gemacht und die Schrauben (auf Gerhards Rat) bei BMW gekauft und es waren 12,9er.
Gruß
Andi
habe jetzt erst gesehen, dass das Thema in Bezug der Festigkeit so weit gegangen ist. Ich habe letztes Jahr meine Hinterachse auch gemacht und die Schrauben (auf Gerhards Rat) bei BMW gekauft und es waren 12,9er.
Gruß
Andi
- Do 28. Jan 2021, 16:29
- Forum: unser Forum
- Thema: Diagnose Tonnenlager
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1966
Re: Diagnose Tonnenlager
Hallo,
da hast du wohl Recht. Denke bitte daran, dass du keine Baumarkt Schrauben nimmst. 8.8 Festigkeit ist zu wenig.
Gruß
Andi
da hast du wohl Recht. Denke bitte daran, dass du keine Baumarkt Schrauben nimmst. 8.8 Festigkeit ist zu wenig.
Gruß
Andi
- Di 26. Jan 2021, 18:57
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Vorstellung und Youtube Tagebuch 3,0 CS
- Antworten: 137
- Zugriffe: 18787
Re: Vorstellung und Youtube Tagebuch 3,0 CS
Hallo,
alter Schwede ist die Karre verrottet, aber du machst das echt klasse. Ich wünsche dir weiterhin viel Durchhaltevermögen.
Es macht mir sehr viel Spass deine Arbeiten anzugucken.
Gruß
Andi
alter Schwede ist die Karre verrottet, aber du machst das echt klasse. Ich wünsche dir weiterhin viel Durchhaltevermögen.
Es macht mir sehr viel Spass deine Arbeiten anzugucken.
Gruß
Andi
- Sa 23. Jan 2021, 20:42
- Forum: unser Forum
- Thema: Diagnose Tonnenlager
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1966
Re: Diagnose Tonnenlager
Hallo,
warum machst du die Tonnenlager denn nicht gleich neu, wenn du sie sowieso schon ausgebaut hast? Da sparst du dann aber an der falschen Stelle.
Gruß
Andi
warum machst du die Tonnenlager denn nicht gleich neu, wenn du sie sowieso schon ausgebaut hast? Da sparst du dann aber an der falschen Stelle.
Gruß
Andi
- Sa 23. Jan 2021, 20:40
- Forum: unser Forum
- Thema: Hupe hupt nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 729
Re: Hupe hupt nicht
Hallo,
weiß bisher noch nicht, was noch nicht funktioniert, denn der Wagen ist ja noch halb zerlegt. Werde das dann wohl auf später verschieben müssen.
Gruß
Andi
weiß bisher noch nicht, was noch nicht funktioniert, denn der Wagen ist ja noch halb zerlegt. Werde das dann wohl auf später verschieben müssen.
Gruß
Andi
- Sa 23. Jan 2021, 09:32
- Forum: unser Forum
- Thema: Hupe hupt nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 729
Re: Hupe hupt nicht
Hallo Peter,
vielen Dank für die Mühe. Muss mal sehen, wo die Steckverbindung sein soll. Habe aber auch noch festgestellt, dass die Scheibenwaschpumpe auch nicht läuft, wenn ich den Hebel betätige :-(.
Gruß
Andi
vielen Dank für die Mühe. Muss mal sehen, wo die Steckverbindung sein soll. Habe aber auch noch festgestellt, dass die Scheibenwaschpumpe auch nicht läuft, wenn ich den Hebel betätige :-(.
Gruß
Andi
- Fr 22. Jan 2021, 17:09
- Forum: unser Forum
- Thema: Hupe hupt nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 729
Re: Hupe hupt nicht
Hallo Christoph,
meine Sicherungsklappe liegt bei meinem Vater, deshalb konnte ich da nicht gucken und im Netz habe ich immer nur Aufkleber ohne die Hupe gefunden.
Aber vielen Dank, dann weiß ich ja jetzt, wo ich weitersuchen muss. Aber leider Sicherung heile. Wäre auch zu einfach.
gruß
Andi
meine Sicherungsklappe liegt bei meinem Vater, deshalb konnte ich da nicht gucken und im Netz habe ich immer nur Aufkleber ohne die Hupe gefunden.
Aber vielen Dank, dann weiß ich ja jetzt, wo ich weitersuchen muss. Aber leider Sicherung heile. Wäre auch zu einfach.
gruß
Andi
- Do 21. Jan 2021, 19:52
- Forum: unser Forum
- Thema: Hupe hupt nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 729
Hupe hupt nicht
Hallo,
ist die Hupe noch mit einer Sicherung abgesichert und wenn ja, wo sitzt die Sicherung?
Masse beim Betätigen vom Hupenschalter zum Relais ist da. Plus für die Hupen ist auch am Relais da, nur das Plus für Zündung zum Relais ist nicht vorhanden.
Gruß
Andi
ist die Hupe noch mit einer Sicherung abgesichert und wenn ja, wo sitzt die Sicherung?
Masse beim Betätigen vom Hupenschalter zum Relais ist da. Plus für die Hupen ist auch am Relais da, nur das Plus für Zündung zum Relais ist nicht vorhanden.
Gruß
Andi
- Mi 20. Jan 2021, 19:56
- Forum: unser Forum
- Thema: Sitze beziehen!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2058
- Sa 9. Jan 2021, 07:50
- Forum: unser Forum
- Thema: Kettenspanner
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2684
Re: Kettenspanner
Hallo Luis, danke, die Anleitung kenne ich. War nur die Frage, ob das Entüften notwendig ist. Aber die wird ja eigentlich schon mit dem zweiten Absatz beantwortet. Also ist eine Entlüftung zwingend nötig! Gruß Andi Also fassen wir zusammen: 1. Kugel wird nicht eingebaut, da im Koblen schon verbaut (...
- Fr 8. Jan 2021, 16:48
- Forum: unser Forum
- Thema: Kettenspanner
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2684
Re: Kettenspanner
Hallo Tom,
genau das wollte ich doch lesen. Dieser Meinung bin ich auch. Also habe ich doch alles richtig eingebaut.
Vielen Dank
Andi
PS: Kennst du auch die passende Antwort auf das Entlüften des Spanners?
genau das wollte ich doch lesen. Dieser Meinung bin ich auch. Also habe ich doch alles richtig eingebaut.
Vielen Dank
Andi
PS: Kennst du auch die passende Antwort auf das Entlüften des Spanners?
- Mi 6. Jan 2021, 19:14
- Forum: unser Forum
- Thema: Kettenspanner
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2684
Re: Kettenspanner
Hallo Gerhard, habe mir nochmal mehrere Anleitungen angeguckt und in keiner steht überhaupt irgendwas über eine Kugel. Da steht immer nur, Feder und Kolben einbauen und Verschlußschraube einschrauben. Ich erläre mir das konische Ende der Feder zur Verschlußschraube so, dass damit die Reibung der Fed...
- Mi 6. Jan 2021, 17:07
- Forum: unser Forum
- Thema: Kettenspanner
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2684
Re: Kettenspanner
Hallo Gerhard, in dem ETK sieht es auch so aus, als wäre die dünne Seite bei der Verschlußschraube. Hmm, nun weiß ich auch nicht so recht, was ich tun soll. Das Entlüften geht so: Verschlußschraube lösen, damit Öl austreten kann, dann Ventildeckel abmontieren. Öl in die Öltasche vom Kettenspanner ki...
- Di 5. Jan 2021, 18:44
- Forum: unser Forum
- Thema: Kettenspanner
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2684
Re: Kettenspanner
Hallo Gerhard, ich habe mal die Reparaturanleitung in Sachen Kettespanner einbauen durchgelesen. Dort steht unter Hinweis, dass das schmale gedrehte Ende der Feder in Richtung Verschlußschraube zeigen muss. Was hat das jetzt mit der Kugel zu tun? Diese müsste laut ETK dann eigentlich lose in der Fed...
- Fr 1. Jan 2021, 14:44
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration und Umbauten am 3,0 CSi
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1095
Re: Restauration und Umbauten am 3,0 CSi
Hallo,
über tolle Bilder würden wir uns freuen.
Frohes Neues
Andi
über tolle Bilder würden wir uns freuen.
Frohes Neues
Andi
- Di 29. Dez 2020, 10:06
- Forum: unser Forum
- Thema: Rollenzellenpumpe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1053
Re: Rollenzellenpumpe
Hallo,
hab die ne Mail geschickt.
Gruß
Andi
hab die ne Mail geschickt.
Gruß
Andi
- Do 17. Dez 2020, 20:16
- Forum: unser Forum
- Thema: Kettenspanner
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2684
Re: Kettenspanner
Hallo,
wie das Entlüften funktioniert, steht in der Rep.Anleitung. Nur nicht, ob man das immer beim Wechsel machen muss.
Gruß
Andi
wie das Entlüften funktioniert, steht in der Rep.Anleitung. Nur nicht, ob man das immer beim Wechsel machen muss.
Gruß
Andi
- Do 17. Dez 2020, 17:31
- Forum: unser Forum
- Thema: Kettenspanner
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2684
Re: Kettenspanner
Hallo,
noch mal ne Frage zum Entlüften des Kettenspanners.
Muss ich den grundsätzlich nach Tausch der Teile entlüften oder nur bei Motorüberholung. Da grassieren im Netz unterschiedliche Meinungen rum.
Vielen Dank
Andi
noch mal ne Frage zum Entlüften des Kettenspanners.
Muss ich den grundsätzlich nach Tausch der Teile entlüften oder nur bei Motorüberholung. Da grassieren im Netz unterschiedliche Meinungen rum.
Vielen Dank
Andi
- Sa 12. Dez 2020, 13:33
- Forum: unser Forum
- Thema: Kettenspanner
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2684
Re: Kettenspanner
Hallo,
ich danke euch für die informativen Antworten. Dann werde ich auch mal lieber alles darin (10-14) erneuern. Die Kugel gibt es laut lebmann aber für 29 Cent zu kaufen.
Vielen Dank
Andi
ich danke euch für die informativen Antworten. Dann werde ich auch mal lieber alles darin (10-14) erneuern. Die Kugel gibt es laut lebmann aber für 29 Cent zu kaufen.
Vielen Dank
Andi
- Sa 12. Dez 2020, 11:10
- Forum: unser Forum
- Thema: Kettenspanner
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2684
Kettenspanner
Hallo, habe mal ne Frage zum Kettenspanner? An meinem Motor hat da jemand mit viel Dichtungsmittel dran rumgeschmiert. Kann ich die Verschlußschraube vom Kettenspanner einfach so rausschrauben, oder muss ich da auf was besonders achten? Was sollte ich da alles erneuern? Muss ich den dann noch entlüf...
- Fr 11. Dez 2020, 16:25
- Forum: unser Forum
- Thema: E9 Benzingeruch Kofferraum
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4204
Re: E9 Benzingeruch Kofferraum
Hallo,
bist du dir sicher, dass der Geruch aus dem Kofferaum kommt? Ich hatte das vor kurzer Zeit bei meinem Borgward und da war die Spritleitung undicht. Ist unter dem Auto alles trocken?
Gruß
Andi
bist du dir sicher, dass der Geruch aus dem Kofferaum kommt? Ich hatte das vor kurzer Zeit bei meinem Borgward und da war die Spritleitung undicht. Ist unter dem Auto alles trocken?
Gruß
Andi
- Mi 2. Dez 2020, 16:54
- Forum: unser Forum
- Thema: Schaltplan 3,0 CSI gesucht um Lichtsummer einzubauen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3070
Re: Schaltplan 3,0 CSI gesucht um Lichtsummer einzubauen
Hallo,
da muss ich Peter Recht geben. Das wurde früher bei den Nachrüst-Summern meist so gemacht.
Gruß
Andi
da muss ich Peter Recht geben. Das wurde früher bei den Nachrüst-Summern meist so gemacht.
Gruß
Andi
- Mo 30. Nov 2020, 16:30
- Forum: unser Forum
- Thema: Gelb verzinken -do it your self
- Antworten: 2
- Zugriffe: 556
Re: Gelb verzinken -do it your self
Hallo,
habe das schon mal mit selber Vernickeln gemacht. Ist in etwa der gleiche Vorgang. Funktioniert, aber ist recht aufwendig und nur für Kleinteile Sinnvoll. Preislich am Ende teurer und schlechter, als wenn du es machen läßt. Ergebnis: Die Klammern vom Luftfilterdeckel.
Gruß
Andi
habe das schon mal mit selber Vernickeln gemacht. Ist in etwa der gleiche Vorgang. Funktioniert, aber ist recht aufwendig und nur für Kleinteile Sinnvoll. Preislich am Ende teurer und schlechter, als wenn du es machen läßt. Ergebnis: Die Klammern vom Luftfilterdeckel.
Gruß
Andi
- So 29. Nov 2020, 07:50
- Forum: unser Forum
- Thema: Startschwierigkeiten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3256
Re: Startschwierigkeiten
Hallo Frank, mach es so, wie Christoph geschrieben hat. Ich gehe auch davon aus, dass die Batterie im Inneren einen Kurzschluss hatte. Der durch die plötzliche starke Stromabnahme beim Starten das Knallgas vom Laden entzündet hat. Wieviel Power hat denn dein Ladegerät? Und besorge dir ein Batterie-E...