von 3.5CSi_Clubsport » Mo 1. Sep 2025, 23:25
Hallo Gerhard,
Erstmal herzlichen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast; ich weiß es zu schätzen!
Wirklich schade, ich hatte gehofft, dass die Nockenwelle wenigstens an der Stelle beschrieben wird... Ich habe ein zusätzliches Büchlein aus dem Schober (?) Verlag damals zusammen mit den Handbüchern für den E24 erste Serie gekauft, in dem technische Details zu den M30 Motoren in den unterschiedlichen Modellreihen aufgeführt sind. Darin sind einige Infos zu dieser Welle aufgeführt (zumindest glaube ich, dass es sich um diese Welle handelt) , aber eben nur im Abschnitt zum E12 und da beim 525 (obwohl sie da nicht wirklich hinpasst).
Ich hatte gehofft, über die stirnseitige 4 die Infos zusammen zu bekommen...
Es ist tatsächlich eine recht seltene Welle (obwohl ich mittlerweile drei Stück davon ansammeln konnte) - das wird mir jetzt noch klarer, wenn selbst du so eine noch nicht in der Hand oder im Motor hattest :-).
Eine Welle mit gelbem Ring wird auch nicht aufgeführt im Werkstatthandbuch?
Ich werde dranbleiben und wenn ich es 100% sicher weiß, um welche Welle es sich handelt, teile ich die Info auch gerne (möchte nur keine Urban Legends streuen).
Nochmals vielen Dank und herzliche Grüße,
Daniel
Hallo Gerhard,
Erstmal herzlichen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast; ich weiß es zu schätzen!
Wirklich schade, ich hatte gehofft, dass die Nockenwelle wenigstens an der Stelle beschrieben wird... Ich habe ein zusätzliches Büchlein aus dem Schober (?) Verlag damals zusammen mit den Handbüchern für den E24 erste Serie gekauft, in dem technische Details zu den M30 Motoren in den unterschiedlichen Modellreihen aufgeführt sind. Darin sind einige Infos zu dieser Welle aufgeführt (zumindest glaube ich, dass es sich um diese Welle handelt) , aber eben nur im Abschnitt zum E12 und da beim 525 (obwohl sie da nicht wirklich hinpasst).
Ich hatte gehofft, über die stirnseitige 4 die Infos zusammen zu bekommen...
Es ist tatsächlich eine recht seltene Welle (obwohl ich mittlerweile drei Stück davon ansammeln konnte) - das wird mir jetzt noch klarer, wenn selbst du so eine noch nicht in der Hand oder im Motor hattest :-).
Eine Welle mit gelbem Ring wird auch nicht aufgeführt im Werkstatthandbuch?
Ich werde dranbleiben und wenn ich es 100% sicher weiß, um welche Welle es sich handelt, teile ich die Info auch gerne (möchte nur keine Urban Legends streuen).
Nochmals vielen Dank und herzliche Grüße,
Daniel