Hüttchen von den Einspritzventilen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Hüttchen von den Einspritzventilen

Re: Hüttchen von den Einspritzventilen

von Schumacher » Fr 31. Okt 2025, 11:13

Hallo Gerhard

Vielen Dank für Deine Info kennst du eine Firma die gute und Preiswerte Arbeit macht ? Ich habe mänlich noch kpl Ansaugbrücken mit Ventilen liegen
die ich jetzt zerlege.
Danke und Gruß
Friedrich

Re: Hüttchen von den Einspritzventilen

von Gerhard » Fr 31. Okt 2025, 10:30

Hallo Friedrich

Deine "Hüttchen" sind die industriell verpresste Schlauchschellen, genannt Crimp. Google mal Crimp und Schlauch, da findest du die Hütchen /Crimpverbinder. Diese kann man nicht zerstörungsfrei wegmachen. Ich schneide die immer mit dem Seitenschneider auf. Als Ersatz nehme ich dann normale Schlauchschellen, da ich keine Crimpzange habe, die auf dem kleinen Raum einzusetzen ist.

Die ESV werden mit 3 Volt angesteuert. Du kannst gerne schreiben was passiert, wenn man die mit 12 Volt betreibt........

Das Spritzbild und die Einspritzmenge kann man nicht so einfach überprüfen. Es gibt aber schon einige Bastellösungen. Ich würde hier aber einen Spezialisten hinzuziehen, der auch ein gescheites Ultraschallbad hat.

Viel Erfolg
Gerhard

Re: Hüttchen von den Einspritzventilen

von Schumacher » Fr 31. Okt 2025, 10:22

Schumacher hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 10:06 Hallo Wie bekommt man diese Hüttchen Zerstörungsfrei von den Einspritzventilen auch wenn die Schläuche sehr hart sind oder gibt die Hüttchen einzeln zu Kaufen ? habe hier mal auf den Foto mrit gezeichnet.
Eine zweite frage kanmn man die Einspritzventile selber prüfen . Muß der system Druck von ca 2,2 Bar eingehalten werden ? und dann das Ventil mit 12 Volt nur antackern und ist in den Ventilen vorn ein Sieb drin ?
Vieleicht hat das jemand gemacht
Danke und Gruß
Friedrich

Hüttchen von den Einspritzventilen

von Schumacher » Fr 31. Okt 2025, 10:06

Hallo Wie bekommt man diese Hüttchen Zerstörungsfrei von den Einspritzventilen auch wenn die Schläuche sehr hart sind oder gibt die Hüttchen einzeln zu Kaufen ? habe hier mal auf den Foto mrit gezeichnet.
Eine zweite frage kanmn man die Einspritzventile selber prüfen . Muß der system Druck von ca 2,2 Bar eingehalten werden ? und dann das Ventil mit 12 Volt nur antackern
Vieleicht hat das jemand gemacht
Danke und Gruß
Friedrich
Dateianhänge
CIMG0184.JPG

Nach oben