E23 Turbomotor einbauen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: E23 Turbomotor einbauen

Re: E23 Turbomotor einbauen

von jhettmann » Sa 15. Nov 2025, 09:03

Hallo Breiti,

ich will den 1:1 übernehmen und deshalb ist der 8:1 besser, weil er überarbeitet wurde da der Alte viel verbraucht hat und zudem träge war. Zumindest habe ich das so gelesen.

Natürlich hast du Recht wenn man den Ladedruck erhöhen möchte, dann ist der mit 7:1 besser.

Ich kann mir einen richtigen Turbomotor nicht leisten also mit Abstimmung Prüfstand usw.
Dann würde ich selbst einen Motor aufbauen und nicht den vom e23 nehmen.

Das mit der Simulation Automatikgetriebe muss allerdings gelöst werden und dafür brauche ich Hilfe.

Viele Grüße
Joachim

Re: E23 Turbomotor einbauen

von Breiti » Sa 15. Nov 2025, 08:13

Warum hast 7:1 keinen Sinn?
Soweit ich es verstehe, je niedriger die Verdichtung um so höher die mögliche Aufladung?

Bin aber kein turbo Fachmann....
Erhelle meinen Geist.

Viel Erfolg auf jeden Fall.
Frei programmierbare Steuerung wäre auf jeden Fall ratsam für sowas, wenn du ihn nicht einfach nur 1:1 im Original einbauen möchtest.

Breiti

Re: E23 Turbomotor einbauen

von jhettmann » Fr 14. Nov 2025, 23:45

Hi,

106 ist es und ich hoffe, dass es sich um den 8:1 verdichteten Motor handelt, aber ich bin mir sicher.

Der Alte mit 7:1 hat keinen Sinn.

Gerne kann ich Infos gebrauchen bevor ich den kaufe. Wobei ich praktisch schon gekauft habe.

Viele Grüße
Joachim
Dateianhänge
Screenshot_20251114_234157_Samsung Internet.jpg

Re: E23 Turbomotor einbauen

von 3.5CSi_Clubsport » Fr 14. Nov 2025, 23:31

Ein M102 oder M106?
Beim M102 ist es wesentlich einfacher als beim M106.
Es gab mal Anleitungen auf E30.de
Irgendwo müsste ich die auch noch liegen haben (elektronisch)...

Du würdest dich vermutlich leichter tun, auch hinsichtlich Abstimmung/Leistungssteigerung, wenn du auf eine andere Motorsteuerung umbaust (z.B. MS basierte KdFi).
Ich könnte dir einen Experten für M106 Motoren im E9 empfehlen, sitzt in Niederbayern.

E23 Turbomotor einbauen

von jhettmann » Fr 14. Nov 2025, 22:48

Hallo,
Ich bin dabei einen Turbomotor zu kaufen und würde mich freuen, wenn ich Tipps bekomme bezüglich dem Einbau.

Bisher gibt es wohl nur ein Problem:
Automatikgetriebe muss simuliert werden.

Hat das jemand schon mal gemacht?

Viele Grüße
Joachim

Nach oben